


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.10.2013, 22:44
|
#1
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
S430A, automatisch abblenden Aussenspiegel
Hallo Gemeinde,
ich hab bei beiner neuen Dauerbaustelle (750 iL) in der Liste die S430A - Innen-/Außenspiegel mit Abblendautomatik. Gab es beim E32 wirklich schon Außenspiegel mit Elektrochrom
Bitte nur um sachliche Antworten, dass ich unwissend bin weiß ich selbst
LG Denis
|
|
|
26.10.2013, 22:50
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bis zum Facelift gab es einen, der per Motor nach unten steuerte und somit das manuelle Umschalten per Hand ersparte.
Danach kam der elektrochrome Spiegel wie beim E38
Steht übrigens auch nur 3 Threads unter dem hier 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.10.2013, 23:17
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Mein 93er Highline hat einen mech. abblendenden Auspenspiegel ( fährt mech !!! auf die Bordsteinkante runter,wenn man auf R schaltet.)
Aber der Innenspiegel ist elektrochrom,sprich, er verfärbt sich.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
26.10.2013, 23:26
|
#4
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Hallo Peter, die Bordsteinfunktion meine ich aber nicht, die hatte mein 730er auch. In der Liste steht wirklich Abblendautomatik für Innen- und Außenspiegel. Die Spiegelgläser sehen auch irgendwie anders aus als ich es von meinem alten E32 kenne.
|
|
|
26.10.2013, 23:44
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Das ist ein Fehler in der SA-Codierung. Schau in die Preislisten, was die Nummer genau sagt.
Elektrochrome Außenspiegel gab es beim E32 nie.
Markus
|
|
|
27.10.2013, 00:41
|
#6
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Neben dem mit Elektrochrom (Innenspiegel) kenne ich den mit Stellmotor innendrin; der fährt mechanisch hoch und runter; sitzen 2 Photo-Dioden dran; einer zur Windschutzscheibe und einer der in den Innenraum geht. hat einen Schieberegler unten dran. mit grüner LED die angeht sobald er abblendet. Ist aber ein anderes Spiegelglas als im normalen standard E32 Innenspiegel. merkt man daran dass es weniger den "regenbogen"-Effekt hat als wie bei den Standard-Spiegeln.
Aktiviert wird der sobald man Standlicht anhat; also über das Beleuchtungsplus. habe mehre davon. ist ne interessante Technik.
benötigt wird ein 3 poliger Stecker bei bei den meisten Vorfacelifts nur dann unter dem Wagenhimmel vorgerüstet liegt wenn man nicht den Stecker der alten IR-Fernbedienungsschlüssel vorgerüstet hat. beides konnte man aber auch haben. ob das SSD noch mit drinhängt bei dem System, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.
Elektrochrom ist denke ich selbsterklärend. mit dem O/I Drehschalter unten dran
Außenspigelvarianten kenne ich 3 aber keine die automatisch abblendet:
Die alte Version ein "normaler" Spiegel, der stark vergrößert.
Die selbe Version bläulich eingefärbt, was nachts angenehmer ist.
die asphärischer Version bläulich eingefärbt, der eher verkleinert, man Sieht einen recht großen Bereich
Letztere ist mir am liebsten da v.a. bei Hängerfahrten sehr angnehm
|
|
|
27.10.2013, 00:46
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Für außen gibt es von BMW imho keine blauen Gläser, die kommen meist aus dem Zubehör.
BMW Gläser sind grün, sofern gefärbt
Es gibt sie in
Standard (ab Werk fahrerseitig verbaut)
Asphärisch (ab Werk Beifahrerseitig)
Weitwinkel (als Nachrüst/Zubehör - wobei der Hauptteil des Glas asphärisch ist)
Markus
|
|
|
27.10.2013, 01:02
|
#8
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
ich habe sowohl für meinen E32 als auch für meinen E34 eindeutig bläuliche gläßer von BMW direkt gekauft; da die wneigstens ne zeit lang halten und nicht gleich nach 2 jahren anfangen blind zu werden.
Spiegelglas Weitwinkel beheizt gesteckt, 51161938065 ? BMW Teilekatalog
diese Teilenummer müsste es gewesen sein. ist nur ein ganz leichter blau Ton.
|
|
|
27.10.2013, 01:08
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Kann sein, dass sie die Farbe mal geändert haben.
Ich kannte sie bisher nur in grün.
Meine Gläser aus dem Zubehör sind nun auch schon 6 Jahre alt und heizen noch einwandfrei - blinde Stellen gibt es auch keine.
Markus
|
|
|
27.10.2013, 01:30
|
#10
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Tjah, Ausnahmen. ich hatte einmal schrott erwischt; dann nur noch BMW...
wobei die weitwinkel tatsähclich auch gammeln können; die alten vom E32 fangen auch nach 500.000 noch nicht an damit (Teileträger) deswegen hab ich die nicht weggeworfen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|