Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2011, 10:37   #11
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
bin mir jetzt nicht sicher, aber gehe mal über Menü, Einstellungen, Klang, Lautstärkenausgleich oder ähnlich. Verstelle mal da die Lautstärke des Gong.
Ich hab jetzt nochmal nachgelesen. An sich ist die Betriebsanleitung eindeutig. S. 184 Verkehrsfunk, Lautstärke einstellen: "Lautstärke-Knopf während der Verkehrsfunkdurchsage drehen, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist".

Da das nicht funktioniert bzw. die Lautstärke nicht dauerhaft eingestellt bleibt, muss ich von einer Fehlfunktion ausgehen -> Garantiefall.

Beim E65 hat das btw sowohl am Lautstärkeknopf als auch über die Tasten am Lenkrad funktioniert (was ich technisch auch für logisch halte).

Der Gong ist - nach Betriebsanleitung S. 179 - tatsächlich nur das, nämlich der Gong: "Lautstärke des Signaltons, z.B. für Gurterinnerung, gegenüber der Tonausgabe des Entertainment".
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 16:29   #12
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo Thomas,

beim E65 - jedenfalls bei meinem - funktioniert das über die Lenkradtasten defintiv nicht.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 17:19   #13
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
beim E65 - jedenfalls bei meinem - funktioniert das über die Lenkradtasten defintiv nicht.
Mag am Baustand liegen. Bei meinem letzten aus 02/08 hatte ichs meiner Erinnerung nach immer über die Lenkradtasten eingestellt. Hilft mir aber jetzt so oder so nicht. ;-)
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 18:55   #14
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Bei meinem verflossenen E66 (2007) konnte ich über die Lautstärkeregelung auf der Mittelkonsole die Masterlautstärke einstellen und bei jeweils aktivem Gerät (Telefon, Navidurchsagen, Radio etc.) die davon abweichenden gerätespezifischen Lautstärken regeln. Das wurde auch so gespeichert und ich habe es in den 3 Jahren vielleicht 3x eingestellt (SW-Update).

Weil beim jetzigen alles ohne Korrektur passt, hab ich's noch nicht ausprobiert.

Gruß,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 19:21   #15
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Da das nicht funktioniert bzw. die Lautstärke nicht dauerhaft eingestellt bleibt, muss ich von einer Fehlfunktion ausgehen -> Garantiefall.
Moin,

hole das Thema mal wieder aus der Versenkung, da ich exakt das selbe Problem habe. Da ich normalerweise TP ausgeschaltet lasse, ist mir das Problem erst heute während der Rückkehr aus dem Urlaub aufgefallen. Wie ist die Sache seinerzeit ausgegangen?
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 21:16   #16
hitchdererste
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
Standard

probiert mal einen reset
einfach eine minute auf den Lautstärke Knopf drücken bis das system neu startet
hitchdererste ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 11:06   #17
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
hole das Thema mal wieder aus der Versenkung, da ich exakt das selbe Problem habe. Da ich normalerweise TP ausgeschaltet lasse, ist mir das Problem erst heute während der Rückkehr aus dem Urlaub aufgefallen. Wie ist die Sache seinerzeit ausgegangen?
Was immer in der Werkstatt gemacht wurde, es hat nichts gebracht.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 12:11   #18
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Was immer in der Werkstatt gemacht wurde, es hat nichts gebracht.
Komisch, warum verwundert mich das jetzt nicht?

Reset hat nichts gebracht. Da ich den TP wirklich nur äußerst selten nutze, werde ich das ganze wohl auf sich beruhen lassen, bevor ich mich künstlich aufrege, aber normal ist sowas nicht. Beim Cabrio funktioniert es übrigens einwandfrei.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 23:29   #19
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Wenn eine Verkehrsfunkdurchsage kommt, tönt sie immer extrem laut. Ich stelle zwar jedesmal (ja, während die Durchsage noch läuft) die Lautstärke zurück, nur merkt sich das System das nicht, sondern brüllt bei der nächsten Durchsage wiederum wie vorher in unverminderter Lautstärke los.
Das gleiche hatte ich erst jetzt bei einer Fahrt durch Holland bemerkt, da die Verkehrsdurchsagen extrem laut waren. Trotz leiser stellen am Drehknopf war die nächste Durchsage wieder genau so laut. Am Wochenende habe ich extra darauf geachtet. Leiser stellen funktioniert wirklich nicht, dafür aber lauter stellen. Ich habe bewusst bei einer Durchsage extrem laut gestellt. Die nächste Durchsage kam ebenfalls so laut. Danach wieder leiser gestellt und die folgende Durchsage war tatsächlich leiser. Allerdings wurde ein weiteres Absenken der Lautstärke nicht gespeichert.

Kann es sein, dass eine Mindestanhebung der Lautstärke irgendwo fest eingestellt ist?

Übrigens: In der Bedienungsanleitung ist die Einstellung auf S. 172 bzw. 186 (je nach Ausgabe) wie folgt beschrieben:

Lautstärke einstellen
Lautstärke-Knopf, siehe S. 173, während der Verkehrsfunkdurchsage drehen, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 23:44   #20
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass eine Mindestanhebung der Lautstärke irgendwo fest eingestellt ist?
Das könne ein plausibler Grund sein. Allein, wenn das so ist, ist sie jedenfalls mir zu laut.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi Lautstärke nicht mehr einstellbar Gidi BMW 7er, Modell E38 4 21.10.2010 22:52
Motorraum: Heizung einseitig warm und nicht regelbar Charly.1st BMW 7er, Modell E32 22 15.04.2010 00:53
Heizung/Klima: Heizung heiß bei Beifahrerfußraum und Beifahrerfrontscheibe -Mittelgrill ist regelbar TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 13 05.12.2006 10:52
Innenraum: Heizung schlecht regelbar (Lösung) Matthes E32: Tipps & Tricks 0 05.02.2006 16:43
Elektrik: Instrumentenbeleutung nicht regelbar data_joe BMW 7er, Modell E38 0 26.10.2005 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group