|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 17:12 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 08.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750iL E32 Bj: 93
				
				
				
				
				      | 
				 Niveauregulierung? 
 Hallo
 kauf eines 750iL steht bevor wie teste ich die Niveau. ob sie auch funzt?
 
 gruss
 
				__________________Lieber ein Haus im grünen, als einen Grünen im Haus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 17:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2004 
				
Ort: Riedstadt 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 kofferraum beladen (oder die dicke schwiegermutter auf den rücksitz), motor anlassen. wenn das auto hinten zurück in die ruheposition geht, ist alles in ordnung. bleibt es unten, ist was kaputt, pumpe oder dämpfer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 17:41 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 08.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750iL E32 Bj: 93
				
				
				
				
				      | 
 thanks |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 17:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Lammi kofferraum beladen (oder die dicke schwiegermutter auf den rücksitz), motor anlassen. wenn das auto hinten zurück in die ruheposition geht, ist alles in ordnung. bleibt es unten, ist was kaputt, pumpe oder dämpfer.
 |  
Oder die Schwiegermutter ist zu dick........        :zwink 
 
Gruß und frohe Ostern
 
Ralph  :zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 18:38 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Oder das Regelventil ist defekt, oder der Hebel samt Gestänge bis zum Stabilisator ist eingerostet und muss nur wieder gangbar gemacht werden!    
Obwohl das mit der dicken Schwiegermutter ist auch nicht ohne ......        
Roman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2004, 06:17 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 von dem was ich bisher so gelesen habe, sind es meistens nur die Bomben, nicht die teuren Stossdaempfer. Und ne Bombe kostet so um die 200 Euro  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2004, 07:36 | #7 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » Niveauregulierung? » 
 Hallo Erich ...
 Bei defekten Druckspeichern würde die Niveauregulierung trotz funktionieren - es würde aber sehr träge die Achse hoch drücken, bis eben die Pumpe genügent Druck aufgebaut hat ...
 
 Einen total Ausfall der Niveauregulierung würden die defekten Druckspeicher nicht mit sich bringen - ein defektes Regelventil aber schon, da der Impuls zum Regulieren fehlt ...
 
 
 Gruss ...
 @freak
   
 
 Nachtrag:
 
 Die Druckspeicher kosten das Stück 112,87€ inkl. dr MwSt. - benötigt werden zwei an der Hinterachse ...
 
 
 
 
[Bearbeitet am 11.4.2004 um 07:57 von freak] 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |