Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2013, 17:49   #1
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard Frage zur Benzinpumpe

Hallo alle miteinander,

ich habe eine Frage auf die ich wenn möglich ganz schnell mal eine Antwort brauche. Bei mir hat sich gestern die Benzinpumpe verabschiedet. Jetzt könnte ich heute noch bei kfzteile24 Ersatz bekommen. Entweder nur die Pumpe für 60,- Euro oder die Pumpe mit dem Halterkram dran für 196,- Euro. Leider weiß ich jetzt nicht ob man die alte Pumpe einfach so aus der Halterung raus und die Neue wieder rein bekommt oder ob man besser das komplette Teil kaufen sollte.


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 18:08   #2
Pedoe
V 8 der lacht
 
Benutzerbild von Pedoe
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
Standard

Hallo,

wurde bei mir auch gewechselt. Die Pumpe ist meines Wissen nach nur eingeklipst (M 60 B 30). Sollte der Tank halt nicht gerade voll sein.

Gruß Peter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Pumpe.pdf (63,2 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von Pedoe (08.02.2013 um 18:24 Uhr).
Pedoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 22:06   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Ich habe grade das gleiche erledigt. Ich würde immer zu der Markenware raten am ende kauft man halt 2 mal.

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 22:27   #4
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Muss nicht sein, hab auch son 50€ Teil drin, läuft seit 3 Jahren und
ca. 60tkm ohne Probleme *aufHolzklopf*
und wenn sie kaputt geht habe ich immer noch Geld für zwei weitere.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 22:48   #5
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Okay das geld für 2 weitere hast du aber wenn du mal im Ausland stehst oder sonnst wo weiter weg dann ist es doch ärgerlich wegen ein billigteil liegen zu bleiben. Teilweise ist es aber auch so das das billige exakt das gleiche ist wie das teure

Grus chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 00:58   #6
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Weiß von euch jemand welcher Hersteller was taugt? Habe bis jetzt folgende gefunden: Airtex, Quinton Hazell, Pierburg, Topran, Vemo und Magneti Marelli. Die beiden Teile bei kfzteile24 sahen entgegen den Abbildungen auf der Internetseite total gleich aus und sollten von verschiedenen Herstellern sein. Meine Frage ist hauptsächlich ob es wichtig ist, daß beim kaufen das richtige Plasteteil außenrum dran ist oder ob die Pumpe einfach in das alte Teil geht.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:04   #7
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Hey die sitzen in ein gummilager das dann einfach umgesteckt wird. Die ganz billigen sind ohne alles und müssen umgebaut werden. Original war bei dem 730 v8 den ich grade gemacht hane pierburg verbaut. Ich binn dann auch bei dem hersteller geblieben hat ja auch 20 jahre und 300tkm gehalten. Gruss chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 16:24   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nehme die von "Pierburg" oder "Magneti Marelli", dies sind beides Markenprodukte, und sollten schon lange halten. Die Pumpe kannst Du aus dem Tank bekommen, wenn Du unter dem Deckel die Schrauben löst, und das ganze Teil, also Tankgeber und Pumpe, im Bodendes Tanks Ausklipst, und Vorsichtig Hochhebst.

Wahrscheinlich ist der Druckschlauch an der Pumpe mit einer Klemmschelle Gesichert, hier würde ich gleich auf Schraubschellen "Umsteigen". Schau Dir lieber erst die Sicherung am Multistecker auf dem Tankgeber genau an, bevor Du diesen Öffnest, er könnte etwas Schwergägig sein!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 20:41   #9
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Habe jetzt eine von Bosch gekauft - mit allem Drum und Dran. Jetzt muß ich nur noch ein paar Kanister organisieren damit ich etwas Benzin abpumpen kann. Leider ist der Tank bis oben voll.


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 21:23   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich bring Dir mein Auto vorbei, da kannsts gerne und kostenlos reinlaufen lassen (entsorgen)!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur IR-ZV GismoRex BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2010 13:41
Felgen/Reifen: Frage zur ET mkblack740 BMW 7er, Modell E38 4 26.03.2010 09:51
Felgen/Reifen: Frage zur ET murat735 BMW 7er, Modell E38 15 04.02.2010 19:59
Fahrwerk: Frage zur Tieferlegung kingkoopa BMW 7er, Modell E32 7 27.09.2009 21:52
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group