 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 00:18
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dansker
					 
				 
				Hallo Chris: Was ist denn nun an der Spurstange defekt? Ist es der Konus, der Spiel hat, oder nur die Manschette im "Eimer"? Wenn nur die Manschette, kannst Du die doch einfach Austauschen! 
Gruss dansker 
			
		 | 
	 
	 
 Also die manschette ist eingerissen und es ist wohl wasser reingekommen was das fett rausgespült hat und nun ist das kugelgelenk ausgeschlagen. Ich hab mir ja grade auch ein schlachter gekauft mit echten 223 tkm da ist sie okay nur eigentlich halt ich da nix von gebraucht teilen jedoch habem die ersten ja immer ca 320tkm gehalten dann wären ja noch 100 tkm gut. Ebenso hab ich noch eine vome 34 neu. Die passt soweit jedoch müsste man die spurstangen weiter drehen ca 1 cm pro seite. Von so ein murks halt ich dann doch nichts mfg chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				E32 Technik für die Ewigkeit
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 00:19
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es ist schon sehr schwer, bei den meisten "Unoriginalen Reserveteilen", deren Hersteller zu Indentifizieren. Bei den meisten Reserveteilen, die ich von meinem Lieferanten Beziehe, sind sehr oft Firmenlogos auf der Verpackung aufgedruckt, doch wenn man sich das Teil Anschaut, ist der Ursprüngliche Herstellername aus dem Teil weggefräst.  
Dies trifft vor allen Dingen bei Teilen zu, die an den Radaufhängungen Verwendet werden, zB bei Gummi/Alu Buchsen. Ich bin mir auch sicher, das Namenhafte Hersteller nicht alle Teile selbst Produzieren, sondern einen grossen Teil einfach von anderen Herstellern dazu kaufen, und somit in ihr Programm Aufnehmen. Man(n) Blickt einfach nicht mehr durch  
Gruss dansker  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 09:04
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 auffällig unauffällig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW750Idriver
					 
				 
				Also beu uns in der kfz werkstatt zählt moog zu den absolute  billig sachen da is febi noch 5 mal besser  
 
Mfg chris 
			
		 | 
	 
	 
 ...hmm, MOOG wurde bei meinem Zulieferer teurer als FEBI und MEYLE gehandelt. Naja, ich schau mal wie lange sie hält...zur Not wird sie halt auf Garantie getauscht.
 
greetz 
der art  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 09:25
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir kommt wo das Material was auszuhalten hat nur noch Lemförder oder original rein. 
Mit allem anderen (Meyle,Mapco,Vaico) hab ich schlechteste Erfahrungen gemacht  
Meyle Spurstange mitte 100tsd 
Meyle Spurstangen außen 30tsd
 
Mapco oder Vaico kannste von 10tsd ausgehen.
 
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Artos
					 
				 
				...hmm, MOOG wurde bei meinem Zulieferer teurer als FEBI und MEYLE gehandelt. Naja, ich schau mal wie lange sie hält...zur Not wird sie halt auf Garantie getauscht. 
 
greetz 
der art 
			
		 | 
	 
	 
 Preißlich sind Moog und Febi dicht beisammen Moog stammt soweit ich weis aus dem Nescar bereich. Jedoch haben wir heufig das Problem das die dinger auf garantie neu kommen.
 
Ich denke ich werde Lehmförder nehmen und darauf hoffen das sie endlich hält.
 
Gruß chris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 12:40
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Ammersbek 
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lemförder vs. TRW
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
habe meine mittlere Spurstange gerade gewechselt. Auf der Verpackung stand Lemförder, auf der Spurstange steht TRW. Lemförder scheint also TRW zu verkaufen. 
Beim Einbau darauf achten, dass der Lenkhebel (auf dem Lenkgetriebe) in der Höhe justiert werden sollte!!! 
 
Gruß 
Udo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 12:53
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie sollten die stehen ? So das die stange in der Wage ist?  
 
Zudem hab ich noch eine frage. gibt es am lenkgetriebe eine absolute null position also gradeausfahrt? wie zb bei MB dort mann man bei viehlen modellen das Lenkgetriebe mit einer Schraube fixiren so das es auf absolut grade aussteht.  
 
Ich habe bereits öfter die lenkseule abgehabt und die VA war ausgebaut und zerlegt dann nach augenmahs wieder die lenkseule angeschraubt und die Achse neu vermessen. So kann es gut und gerne sein dass meine gradeaus stellung im lenkgetriebe eine leichte kurve ist.  
 
Und welche werte sind richtig für die spur?  
 
Laut Bosch bekommt er Einzelspur +0°13  also gesamtspur +0°26  
Laut Beissbarth (Achsmessstand)  +0°09  also gesamtspur +0°18 
 
Weiß jemad welche werte richtig sind? 
 
Gruß Chris 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 13:02
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Ammersbek 
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lenstockhebel
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
hier die Antworten im PDF! 
 
Gruß 
Udo 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 13:28
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Perfekt genau das was ich gesucht habe vielen dank  
 
Gruß Chris 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 17:51
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Engine Bay - Diving Co. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  asscon
					 
				 
				Frag doch mal "   derhein", der hat beste Preise bei Lehmförder.  
			
		 | 
	 
	 
 Ja, da habe ich jetzt auch ein Komplettfahrwerk vorne hinten und die Lenkungsteile, ausser Fahrwerksfedern bezogen. Perfekt.
 
Von Mapco würde ich aus eigener Erfahrung absolut abraten. Besser Finger weg. 
Ich habe soweit möglich Lemförder genommen, Domlager Meyle mit Bauchschmerzen und ein paar Kleinteile von Ruville, soll wohl Erstausrüster im E38 Bereich sein!
 
Tonnenlager Powerflex.
 
Ich werde sehen, oder besser hören und fühlen....
 
Da ist da Gesumse:
   http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=48090 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
    InEfficientDynamics
   Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von T-Bird (04.12.2012 um 18:01 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |