|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.08.2012, 21:47 | #11 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MrOsprey  Sie drücken auf die Oberschenkelknochen im Beckenbereich und damit etwas ab, was nach spätesten 3 Stunden zu unerträglichen Schmerzen führt. |  Ja ne, ist klar....könntest du uns mal mitteilen, was für "Ausmaße" du hast?    
Das die Sitze einen tick schlechter geworden sind, habe ich schon öfter gelesen, konnte ich selber aber nicht nachvollziehen. Aber hier jetzt schreiben das die Schmerzen unerträglich sind?   Entweder stimmt deine Sitzposition nicht oder du bist 2,10m und wiegst 200KG.    
PS: Setz dich mal in einen MB W221, da sind die Sitze eine Frächheit!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2012, 22:00 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Bimmer  Ja ne, ist klar....könntest du uns mal mitteilen, was für "Ausmaße" du hast?    
Das die Sitze einen tick schlechter geworden sind, habe ich schon öfter gelesen, konnte ich selber aber nicht nachvollziehen. Aber hier jetzt schreiben das die Schmerzen unerträglich sind?   Entweder stimmt deine Sitzposition nicht oder du bist 2,10m und wiegst 200KG.   |  1,84 m - 105 kg, allerdings "Sitzriese", deshalb hatten mir die Sitzlehnen im F01 wesentlich besser als z.B. im W221 gefallen, da sie deutliche länger sind.
 
Die Sitzposition kann ich sehr wohl einstellen. Die Probleme kannte ich auch von keinem anderen Wagen und ich war von den Komfortsitzen im E65 (VFL und LCI) begeistert, da ich auch bei 10-h-Fahrten keinerlei Probleme hatte.
				__________________Gruß
 MrOsprey
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2012, 22:25 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2003 
				
Ort: Meschede 
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
				
				
				
				
				      | 
 Also ich bin auch 1,95m und hab keine Probleme mit den Sitzen, obwohl die E66 Sitze zumindest gefühlt etwas breiter waren und weiter zurück gingen.Vielleicht solltest du mal eine andere Sitzposition ausprobieren. Spiel doch einfach mal mit der Neigung, Lordose und mit dem oberen Teil der Lehne rum. Wenn du dein Handgelenk oben auf das Lenkrad legst, sollten deine Schultern immer noch Lehnenkontakt haben.
 
 Gruß
 Matthias
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2012, 22:42 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MatthiasHSK  Also ich bin auch 1,95m und hab keine Probleme mit den Sitzen, obwohl die E66 Sitze zumindest gefühlt etwas breiter waren und weiter zurück gingen.Vielleicht solltest du mal eine andere Sitzposition ausprobieren. Spiel doch einfach mal mit der Neigung, Lordose und mit dem oberen Teil der Lehne rum. Wenn du dein Handgelenk oben auf das Lenkrad legst, sollten deine Schultern immer noch Lehnenkontakt haben.
 
 Gruß
 Matthias
 |  Wie schon oben geschrieben, bin ich durchaus in der Lage, die Sitzposition richtig einzustellen (mehr als 40 Jahre Fahrpraxis, mehrere Fahrkurse). Mit den möglichen Einstellungen habe ich auf der Rückfahrt vom Urlaubsort gespielt (Sitzflächenneigung, Lehnenneigung, Wangenbreite der Lehne, Lordosenstütze). Das hat alles nicht genutzt, da es nicht die Ursache ist. Die hohen Seitenwangen der Sitzfläche drücken einfach irgend etwas ab. Vielleicht wird es besser, wenn der Sitz irgendwann im Randbereich weich gesessen ist.
 
Den Effekt kannst Du leicht nachvollziehen, wenn Du mit einer prall gefüllten Geldbörse in der Gesäßtasche fährst. Das führt zu ähnlichen Schmerzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2012, 07:53 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin 1,88 und 92 kg, für mich sind die Komfortsitze genial, noch nie etwas besseres gehabt. Das genannte Problem kenne ich nur von Sportsitzen mit ihren hohen Wangen, nehme ich nie wieder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2012, 11:16 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 Ja, wurde defintiv verändert!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2012, 21:38 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Patrick  Ja, wurde defintiv verändert!! |  Das wird wohl auch einen Grund gehabt haben (s.o.). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 08:46 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2009 
				
Ort: Herzberg/E. 
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tiefflieger  Kann es sein, dass der Komforsitz in den Sitzwangen enger geworden... |  hast Du zugenommen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 18:43 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Wer von den betroffenden hat denn die Sitzbelüftung? 
				__________________Gruß Philipp
 
 Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 22:54 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw 745d  Wer von den betroffenen hat denn die Sitzbelüftung? |  Ich habe die Sitzbelüftung. Die Ventilatoren sitzen allerdings etwas weiter vor der Druckstelle. Viellicht ist aber die gesamte Seitenwange dadurch härter. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |