|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 15:52 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
				 Felgenproblem 
 Habe mir die 17" styling 5 geholt.. 235/45heute montiert.. davor natürlich die auflageflächen plan geschliffen..
 sobald ich nun aber ~80 fahre gibt es starke vibrationen.. als würde das rad fast abfallen.. kommt gefühlt von vorne rechts..
 sind die felgen im eimer?
 
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 16:16 | #2 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Lochdurchmesser für die Nabe geprüft? 
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 16:18 | #3 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...sind die Felgen vom E32, oder von einem E39 ? Wenn du dir nicht sicher bist, schau mal auf die Teilenummer ?
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 17:17 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 ich bin mir nicht sicher.. es hieß er bräuchte zentrierringe für e32.. die hab ich aber nicht drauf, da die felgen auch so einwandfrei an der nabe sitzen..tn kann ich nicht nachschauen, da mir der felgenschlüßel noch fehlt und ich die deckel nicht abbekomm..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 17:42 | #5 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von --750il--  tn kann ich nicht nachschauen, da mir der felgenschlüßel noch fehlt und ich die deckel nicht abbekomm.. |  ...du bekommst die Deckel auch mit etwas Geschick und einem Schraubendreher ab. Wenn du Angst vor eventuellen Beschädigungen hast, lege ein Tuch zwischen Schraubendreher und Felge    .
 
Sollten es Felgen vom E39 sein, wirst du um Zentrierringe nicht herumkommen. 
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 17:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 die bekomm ich nicht ab.. die sitzen bombenfest. da ist kein halber mm mehr zwischen deckel und felge.. normalerweise kann man die auch durch drehen mit der hand abbekommen, aber hier unmöglich..wozu brauche ich denn zentrierringe, wenn die felgen durch die nabe zentriert sind?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 17:55 | #7 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 @--750il-- 
Sag mal lese ich jetzt Richtig du kaufst dir BMW Felgen (für mich ein Sicherheits relevantes Bauteil) und montierst die ohne vorher zu überprüfen ob die passen   so nach dem Motto wenn nichts schlackert passt schon?  
Eh Leute jetzt mal so am Rande und ohne Quatsch da hört bei mir der Spass auf, aber vielleicht sehe ich das nur zu eng 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 17:56 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 ... und bitte nicht mehr weiterfahren, bis die Frage mit den Zentrierringen geklärt ist ...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 17:59 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 ja.. die frage würde ich auch gerne klären, da es mich brennend iteressiert, wozu man zentrierringe braucht, wenn die felgen durch die nabe 100%ig zentriert sind! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 18:10 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E32 730/V8 EZ 26.03.1993 / E32 BMW 730i V8 EZ 07.01.1994  Individual Sonderserie
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Wir sprechen auch von einem umlaufenden Millimeter ,den merkt man nicht unbedingt ............
 
Ich hab so ein Felgendeckelabdrehwerkzeugkunstoffding übrig !   
Eventuell komm ich morgen mal vorbei !
 
Ich ruf morgen Nachmittag mal durch! 
 
Bekommen wir schon hin !   
der Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |