|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.01.2004, 14:38 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.06.2002 
				
Ort: Norderstedt / HH / SH 
Fahrzeug: E32 735i Delph. Grau met.
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlerspeicher: kaputt? Bitte um Rat.... 
 Moin,da sich in meinem Auto (E32, 735i Bj. 88) die Fehler häufen habe ich ein wenig nachgedacht und folgende Frage:
 
 Bei mir scheint er einige Fehlermeldungen nicht mehr zu melden (Waschwasserstand etc.)
 Der Inspektionsintervallbalken lässt sich auch per Diagnosetester nicht mehr "nullen"
 WIe schon in anderen Threads geschrieben leuchtet die Ladekontrollleuchte beim Startvorgang nicht mehr (Batterie, LIma und Regler sind heil)
 Ferner werden Fehler scheinbar nicht mehr im Fehlerspeicher abgelegt.
 
 Nun hat man mir gesagt daß der Speicher dafür im Cockpit enthalten sein soll. Für mich könnte es bedeuten das mein Kombiinstrument evtl. einen Schaden hat, da es ich alles um Fehler handelt die diese Ursache haben könnten.
 
 Könnt Ihr mein Denken nachvollziehen?
 Stimmt es das der Speicher im Kombiinstrument enthalten ist?
 Was kosten ein Kombiinstrument gebraucht? (100 Liter Tankanzeige).
 
 Für Hinweise und Tipps wäre ich dankbar...
 
 Gruß aus Norderstedt
 
 Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 18:17 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.06.2002 
				
Ort: Norderstedt / HH / SH 
Fahrzeug: E32 735i Delph. Grau met.
				
				
				
				
				      | 
 Hm, kann mir denn keiner helfen?
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 18:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Christian !
 Ja, sieht so aus als wenn Dein Kombiinstrument
 einen Schaden hätte.
 
 Die Gebrauchtpreise schwanken sehr stark zwischen 100 und 300 €.
 
 Die einzelnen Platinen sind preiswerter.
 
 Mußt Du Dich mal umhören.
 
 
 Gruß Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 21:38 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort: Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo 
weis aus Erfahrung das die AKKUS 2 Stück meist einen Kurzschluß verursachen. Aber ich weis nicht ab welchem BJ?? keine AKKUS eingebaut worden sind . Habe sie Beruflich gewechselt und ruhe war . Der Inspektionsintervallbalken konnte man dann auch wieder löschen.
 
mfG Peter
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von cwalter Moin,
 da sich in meinem Auto (E32, 735i Bj. 88) die Fehler häufen habe ich ein wenig nachgedacht und folgende Frage:
 
 Bei mir scheint er einige Fehlermeldungen nicht mehr zu melden (Waschwasserstand etc.)
 Der Inspektionsintervallbalken lässt sich auch per Diagnosetester nicht mehr "nullen"
 WIe schon in anderen Threads geschrieben leuchtet die Ladekontrollleuchte beim Startvorgang nicht mehr (Batterie, LIma und Regler sind heil)
 Ferner werden Fehler scheinbar nicht mehr im Fehlerspeicher abgelegt.
 
 Nun hat man mir gesagt daß der Speicher dafür im Cockpit enthalten sein soll. Für mich könnte es bedeuten das mein Kombiinstrument evtl. einen Schaden hat, da es ich alles um Fehler handelt die diese Ursache haben könnten.
 
 Könnt Ihr mein Denken nachvollziehen?
 Stimmt es das der Speicher im Kombiinstrument enthalten ist?
 Was kosten ein Kombiinstrument gebraucht? (100 Liter Tankanzeige).
 
 Für Hinweise und Tipps wäre ich dankbar...
 
 Gruß aus Norderstedt
 
 Christian
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 21:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Peter ! (Rudi123) 
 Soviel ich weiß, wurden ab dem E32, 
also ab ca. 1987, keine Platinen mit Akku's gebaut. 
Beim 6er E24 bis 1988. so wie die:
 
   
Danach sind nur noch Elektrolytkondensatoren und Chips verbaut.
 
Gruß Manu |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:08 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort: Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
				
				
				
				
				      | 
 IMAMUEL auf dem Bild sind die zwei roten  AKKUs doch zu sehen!!!!!Die mein ich 
Peter
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von IMANUEL Soviel ich weiß, wurden ab dem E32,
 also ab ca. 1987, keine Platinen mit Akku's gebaut.
 Beim 6er E24 bis 1988. so wie die:
 
 
  http://www.7er-stammtische.de/upload...atinenakku.jpg 
 Danach sind nur noch Elektrolytkondensatoren und Chips verbaut.
 
 
 Gruß Manu
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:17 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Peter ! 
 
	Zitat: 
	
		| IMAMUEL auf dem Bild sind die zwei roten AKKUs doch zu sehen!!!!!Die mein ich |  Ich weiß, daß Du die meinst.    
Deswegen habe ich das Bild ja gezeigt.
 
Aber das ist von einem 85er E24 !
 
Beim E32 gibt's sieht's anders aus !
   Kuck mal hier 
Gruß Manu |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 23:40 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort: Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
				
				
				
				
				      | 
 Danke !!hast recht bin auch schon lange aus dem Geschäft seit 1989 
war auch nur so eine Idee. Da hatten wir sehr viele Fehler mit den Akkus
 
mfG Peter
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von IMANUEL 
 
	Ich weiß, daß Du die meinst.Zitat: 
	
		| IMAMUEL auf dem Bild sind die zwei roten AKKUs doch zu sehen!!!!!Die mein ich |    Deswegen habe ich das Bild ja gezeigt.
 
 Aber das ist von einem 85er E24 !
 
 Beim E32 gibt's sieht's anders aus !
 
 
  Kuck mal hier 
 
 Gruß Manu
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |