|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 08:44 | #1 |  
	| 740iA 
				 
				Registriert seit: 02.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
				
				
				
				
				      | 
				 ZKD 740i wechseln 
 Guten Tag,
 leider habe ich per Suche nur die Beschreibungen für den R6 Motor gefunden. Ich muss aber aufgrund dessen das er zu heiss geworden ist die ZKD an meinem 740i wechseln.
 
 Ich benötige wenn möglich eine Anleitung, wenn nicht möglich auf jeden Fall schon einmal Angaben zu den Zylinderkopfschrauben. (Reihenfolge losschrauben und Reihenfolge + Drehmoment + ggf Extras wie z.B. zum Schluss nach dem alle Schrauben mit Drehmoment fest sind noch 1/4 Umdrehung usw.)
 
 Nur zum vorbeugen: Ich werde nicht nur die ZKD wechseln, sondern auch Kette + Spanner, Wapu + Thermostat, Schrauben und Dichtungen.
 
 Nach Messung von einem Motorenbauer werden die Köpfe wenn nötig geplant!
 
 Gruss Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 13:28 | #2 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Ist denn sicher das die Dichtung auch durch ist ? bzw- Beide ?? 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 14:08 | #3 |  
	| 740iA 
				 
				Registriert seit: 02.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
				
				
				
				
				      | 
 Nein sicher ist das nicht 100%.
 Also ich bin in Köln von der Arbeit los. Habe beim starten die Meldung bekommen: Kühlwasser fehlt
 
 Also zu Tanke und aufgefüllt und auch nachlaufen lassen. Aber wahrscheinlich nicht lange genug gewartet und noch zu viel Luft drin. Scheissfehler aber ist nun mal so...
 
 Auf der Bahn wurde der plötzlich heiss. Habe ihn nach Hause schleppen lassen. Kühlwasser am nächsten Tag aufgefüllt und auch Luft raus gelassen usw. Also schön Zeit dafür genommen.
 
 Jetzt verbrennt er nur meines Sehens nach Kühlwasser. Jedenfalls qualmt er ziemlich weiss und der Kühlwasserstand verringert sich wenn er läuft.
 
 Der Wagen hat zusätzlich eine Prins Autogasanlage mit drin. Insgesamt sieht der Motorraum trocken aus. Deswegen für mich die Konsequenz das eine ZKD undicht. Oder hast du dahingehend einen Tipp für mich?
 
 Gruss Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 20:14 | #4 |  
	| Dieselfan 
				 
				Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Siegburg 
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
				
				
				
				
				      | 
 Woher kommst du? Habe Co2 Tester zur Verfügung, damit lässt sich ZKD eindeutig diagnostizieren.
 AZDs usw kommen gleich.
 
 Gruß,
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 22:31 | #5 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich die Karte richtig deute, kommt er aus der Nähe von Siegenknapp 80 km von dir weg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 22:41 | #6 |  
	| Dieselfan 
				 
				Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Siegburg 
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
				
				
				
				
				      | 
 Ok das wäre etwas weit. Hatte gedacht Köln und umgebung...
 Dann empfehle ich dir zunächst das Kühlsystem abdrücken zu lassen und einen Co2 Test durchführen zu lassen.
 
 Gruß,
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 23:44 | #7 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo Sebastian 
bevor du die Köpfe runterholst, mache einen CO-Test. Wenn der positiv ausfällt, dann Dichtung hinüber. 
Zur Sicherheit eventuell noch Kompressionstest und das Kühlsystem abdrücken. 
Wenn der Kompressionstest schlecht ist, kannst du den Test fürs Kühlsystem sparen.
 
Wenn du die Dichtung erneuerst, mach gleich beide. Sonst hast das Problem wie ich, daß das Öl irgend wann aus der alten Dichtung rausdrückt.
 
Werkzeug brauchst einmal die Kurbelwellenarretierung und die Nockenwellenfixierung.
 
Markiere dir am besten alle Schrauben (z. B. an den Kettenrädern) mit einem Klecks weiser Farbe, das erleichtert die Wiedermontage.
 
Besorge dir auch mindestens neue Dichtungen für die Kettenspanner oben für die zwei kleinen Ketten.
  Steuertrieb-Steuerkette oben BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog 
Zu überlegen wäre auch  neue Ventilschaftdichtungen, dafür benötigst du aber eine spezielle Zange mit langem Schnabel
 
Es gibt einen kompletten Reparatursatz für die ZK-Dichtungen.
 
hier einige Tipps
  http://www.7-forum.com/forum/24/kopf...ml#post1491854 
unten das Werkzeug
  Ausbauhilfe V8-Motoren 
hier (nach Anmeldung im Forum?) nach M60 durchhangeln. Dort findest du alle Angaben 
Reparaturanleitung ->Hauptgruppe ->Motor ->M60 
Später kannst du über die Seite nach ->Drehmomente weiterschalten
  CD3-MainTitle 
Gruß 
Wolfgang 
Viel Spaß bei den Krümmermuttern |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |