 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 19:36
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2010 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Getriebeprogramm die xxxxxxte
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
ich hab da ein Problem: 
 Sporadisch meldet sich im Checkcontrol:"Getriebeprogramm-Betriebsanleitung lesen" 
Wenn ich dann anhalte und die Zündung abstelle, ein paar Minuten warte und dann wieder starte ist es weg und er fährt wieder normal, allerdings auch nicht immer. 
Ich war schon bei ZF in Dortmund und hab die Komplettkur für 400,-€ machen lassen und Herr Sagert meinte Getriebe wäre soweit ok, bloss im Stand würde er wie ein Sack Nüsse laufen. Ok, läuft im Stand ein bisschen unrund. 
Hab dann mal das EGS ausgelesen und da kam dann das raus: 
 
Module Info :        EGS          
  Version:  7.30      
    Bosch Hardware Nr.  : 0260002196     
    Bosch Software  Nr. : 3337633735      
    Production Code: 045     !             
    BMW  Software  Nr. :	 1421960     !               
    Generations Nr: 000010G730      
    egs3_feh.dxt:     =       16   Festbrems-Drehzahl-Überwachung. / Magnet Ventil 1    
    Bei eingelegter Fahrstufe wahr das Verhältnis Motordrehzahl/Abtriebsdrehzahl nicht plausibel.  
    Überprüfen Sie den Drehzahlgeber bzw. die Leitungen. EGS PIN 16 und 44.       
    Überprüfen Sie auch ob eine der Kupplungen in Getriebe nicht durchrutscht      
    Getriebe Programm : Störanzeige + Notlauf.     - Single diagnosis completed ! 
Leider kann ich damit nicht viel anfangen  
Magnetventil und Kupplung fällt ja eigentlich weg, war ja bei ZF
 
Ist der Drehzahlgeber das Teil im Diff?
 
Kann jemand was dazu sagen?
 
Danke  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 19:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Als Drehzahlgeber wird wohl der KW-Sensor gemeint sein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Ralf! 
Der Drehzahlsensor befindet sich im Automatikgetriebe.Wenn der unplausibele 
Werte liefert kommt es zur Auslösung des Getriebenotprgrammes. Wenn Herr 
Sagert von ZF sagt das Getriebe sei OK kann es nur dieser Sensor sein der 
verkehrte Werte liefert. Er muß dann ausgetauscht werden. Hatte ich auch 
schon! 
Gruß Dieter! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich meine aber, das im 5Hp18, auch ei Drehahlsensor ist 
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 19:59
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pallmall
					 
				 
				    Bei eingelegter Fahrstufe wahr das Verhältnis Motordrehzahl/Abtriebsdrehzahl nicht plausibel. 
			
		 | 
	 
	 
 Das Getriebesteuergerät weiß was vorne reingeht (Motordrehzahl) und hinten rauskommt (müsste) Und da ferkelts bei dir. Entweder spinnt  der Drehzahlsensor im Getriebe - der am Diff ist für ASC/Tacho. Oder das Getriebe rutscht wirklich durch (oder der Wandler) Das hätten die Jungs bei ZF aber sofort am Öl gesehen. 
Pin 16 und 44 dürfte der Impulsgeber hinten im Getriebe sein - mal am EGS messen bzw mittels in..pa oder Carsoft schauen was da rauskommt.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2010 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erst mal Danke für die schnellen Antworten. 
 
Ist der Drehzahlsensor im Getriebe der Impulsgeber? Im ETK so genannt, Nr 12 A5S310Z Anbauteile Schaltgerät 
 
Kann man den selbst wechseln? Und was muss oder sollte denn beim messen rauskommen?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 20:16
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pallmall
					 
				 
				Erst mal Danke für die schnellen Antworten. 
 
Ist das Teil im Getriebe der Impulsgeber? Im ETK so genannt, Nr 12 A5S310Z Anbauteile Schaltgerät 
 
Kann man den selbst wechseln? 
			
		 | 
	 
	 
 Ölwanne runter,neue Dichtung,Öl.Wenn Du dir das Ölauffüllen zutraust gehts. 
Der Sensor ist hinter dem Schaltgerät, gut zu wechseln.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 20:22
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2010 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ok, nur schade um das Öl, ist erst vor 3 Wochen gemacht worden. 
Ich werd morgen erst mal messen..... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 22:01
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dieselfan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Siegburg 
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pallmall
					 
				 
				ok, nur schade um das Öl, ist erst vor 3 Wochen gemacht worden. 
Ich werd morgen erst mal messen..... 
			
		 | 
	 
	 
 Fange das alte Öl mit einem Sauberen Behältnis auf und verwende es wieder  
Gruß, 
Alex  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 23:32
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Klau einfach die Perlons von Deiner Frau, und lass das Öl da Durchlaufen, so fängst Du auch die Partikel auf, die nicht am Magneten Hängen.  
Gruss dansker  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Getriebe: Getriebeprogramm
	 | 
	Beastly2009 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	9 | 
	11.10.2009 17:34 | 
 
	| 
		
		Elektrik: Getriebeprogramm ??
	 | 
	PS-Monster-- | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	20 | 
	08.03.2009 14:07 | 
 
	| 
		
		 Getriebeprogramm
	 | 
	Stefan010 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	12 | 
	27.05.2008 20:06 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Getriebeprogramm
	 | 
	Burnout | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	8 | 
	11.04.2007 09:37 | 
 
	| 
		
		 Getriebeprogramm
	 | 
	Egon | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	13 | 
	12.11.2004 19:30 | 
 
 
    |