|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 17:06 | #1 |  
	| † 08.06.2005 
				 
				Registriert seit: 27.10.2002 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zum aufpolstern alter Sitzgarnitur 
 Kriegt man den Schaumstoff einzelnd bei BMW oder was würde es kosten durchgesessenes Ledergestühl wieder zu straffen!
 
 
 [Bearbeitet am 14.2.2003 von Patrick P.]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 17:47 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 12.01.2003 
				
Ort: Zell/Mosel 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 Schaumstoff neu beim Freundlichen 
 weiß ich nicht.Jedenfalls hab ich vorigen Sommer in meinem alten Spider-Cabrio die Stühle mit Schaumstoff vom Polsterer wieder aufgepolstert.
 Der hatte das Zeug in fast allen "Formen und Farben" für recht kleines Geld da.
 Habe mich dann mit "Mutters" elektrischen Küchenmesser bewaffnet und dann gings los.
 
 So haben wir früher auch immer die Sitzbänke von uns'ren Moped's und vor kurzem sogar nem Kumpel ein Sofa gebaut.
 Darfst nur nicht mit dem Messer zu sehr drücken dann schneidet das durch den Schaum wie durch Butter.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 18:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Die Bezüge kann man beim freundlichen bekommen. Habe auch in meinem 5er den Fahrersitz komplett neu machen müssen ... naja ... ganz günstig war das nicht ... preise habe ich aber nicht mehr im Kopf
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 20:41 | #4 |  
	| † 08.06.2005 
				 
				Registriert seit: 27.10.2002 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine nicht die Bezüge,sondern den Schaumstoff,die Füllung also!Die Haut ist ja noch gut,aber bisschen durch das ganze! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 20:54 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 BMW macht es ja wohl auch nicht selber, sondern die geben es auch einem polsterer. den aufschlag kannste dir sparen. oder mach sofort naegel mit koepfen und geb die ganze inneneinrichtung hier ab, dann bekommst du fast was neues wieder. einige mitgleider koennen das bestaetigen  http://www.lederzentrum.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 09:53 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen, 
könnte man mit   8 und 9  die Polsterung wieder auffrischen oder werden noch Kleinteile benötigt welche abbrechen, reißen sonst irgendwie zerstört werden.
 
Grüße Manolo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 12:04 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2003 
				
Ort: Eggenburg 
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
				
				
				
				
				      | 
 Hab ich erst bei meinem E38 gemacht. Ist nicht so kompliziert. Die Polster (Schaumstoff) habe ich original von BMW bezogen. Die waren nicht so teuer (wenn ich mich richtig erinnere so ca 70€ das Stück.Die Drahtklammern kosteten ein paar Cent. Sehr hilfreich dabei war eine Zange die bei BMW als Spezialwerkzeug (Nr. weiß ich allerdinges nicht mehr) geführt wird, d.h ohne diese Zange war es nicht möglich die Drahtklammern anzubringen. Ich meine aber, daß diese Zange jeder Sattler auch hat.
 Die Bandscheiben haben diese Aktion wohlwollend zur Kenntnis genommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 12:29 | #8 |  
	| Möchtegern-Experte 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin 
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
				
				
				
				
				      | 
 Wer gräbt denn bitte 7 Jahre alte Freds wieder aus?
 So lang halten ja die meisten Ehen nicht!?
 
 Egal zu Thema:
 
 Zum "Aufpolstern" der Fahrersitzes der meist als einziger durchgesessen ist, kauft man sich am besten für 1-5 € einen einzelnen Beifahrersitz (wenn man Glück hat sogar mit dem richtigen Bezug) und verwendet die Teile für den Fahrersitz. Fertig!
 
				__________________ 
				Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe    => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche:  Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg:  Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood  Lübeck/Kiel  Bln. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 12:46 | #9 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rennie  Wer gräbt denn bitte 7 Jahre alte Freds wieder aus?
 |  
Jemand der die Suche benutzt bevor er ein neues Thema erstellt
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2010, 14:31 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 @Goliath 
So war es    
Gut, das mit dem Beifahrersitz ist bei mir so eine Sache, ich habe gerade 3 Stück weggeworfen, jedoch noch welche griffbereit.  
ABER das sind Stoffsitze OHNE Sitzheizung. 
Passt das Füllmaterial da auch? Weil ansich klingt die Idee mal nicht schlecht und so etwas hatte ich mir auch erhofft.
 
Grüße Manolo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |