|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.08.2010, 19:40 | #1 |  
	| Tremblincox 
				 
				Registriert seit: 26.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
				
				
				
				
				      | 
				 Brummendes Geräusch an der HA 
 Hallo,
 seit einiger Zeit höre ich ein brummendes Geräusch, was meines Erachtens rechts von der HA kommt.
 Alles klar, dachte ich.Das sind die Radlager.
 Jetzt wollte ich bei meiner Werkstatt einen Termin machen und dort wurde mir gesagt, das dieses Geräusch auch von defekten Pendelstützen oder Koppelstangen kommen kann.
 
 Ist da was dran ?
 
 Gruß
 
 Heinz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2010, 20:26 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38 735i 5/98
				
				
				
				
				      | 
 Sowas ähnliches hab ich auch. Bei gewisser Geschwindigkeit ca 50 und 80 KMh fängt das brummen an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2010, 20:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 also wenn es die penderlstützen oder koppelstanden sind dann tritt das gerausch immer auf wenn eine unebenheit auf der straße ist und ein rad leicht einfedert 
 wenn das gereusch aber immer permanent da ist sind es die Radlager
 
 Einfacher test wenn der wagen auf der bühne ist einfach die räder drehen und an der fahrwerksfehder fühlen wenn man dort leichte vibrationen spürt dan ist das radlager hin wenn nicht ist alles okay
 
 pendelstützen oder koppelstangen einfach beide anfassen und wackeln wenn die defekt sind merkt man das da ein wenig spiel drin ist
 
 Gruß chris
 
				__________________E32 Technik für die Ewigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 00:10 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es ein kontinuierliches "Brummen" ist, dann ist es mit grosser Wahrscheinlichkeit, ein Radlager. Allerdings, können Geräusche auch auf anderen Baugruppen übertragen werden.Wenn zB. ein Turmlager Defekt ist, kann ein etwas Vibrierender Stossdämpfer, auch Brummgeräusche verursachen. Das beste, mal auf die Bühne, und den Wagen an der HA aufbocken, und mal an den Rädern Drehen Ein Dumpfes Geräusch beim Drehen, Verrät Dir schnell, ob es ein Lager ist. Versuche auch mal, an dem Rad zu Wackeln, so merkst Du, ob im Lager schon Spiel ist. Wenn Du dort kein Resultat Findest, dann mal an der Rad/Achsaufhängung weiter suchen. denn wie Gesagt, Geräusche können sich sehr verpflanzen.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 01:31 | #5 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 wann genau trettet dieses Geräusch auf? Hast du auch kleine Vibrationen am Heck?
 Wie Klaus schon schreibt, Übertragen sich die Geräusche sehr stark am Wagen, gut ist auch immer den Wagen auf der Bühne mal Laufen zu lassen und auf Stellung "D" gas zu geben und dann auch mal auf "N".
 
 Somit kann man den Antriebsverlauf prüfen, vermute da es ein Automatik ist, das es auch evtl. vom Mittellager kommen kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 08:23 | #6 |  
	| Tremblincox 
				 
				Registriert seit: 26.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 das Geräusch kann man eigentlich erst so ab 20 Km/H vernehmen. Es gibt keinerlei Vibrationen und auch bei höheren Geschwindigkeiten verändert sich der Brummton nicht.
 
 Man bildet sich ja viel ein, aner manchmal denke ich,daß dieses Geräusch erst auftrat,nachdem ich die Winterreifen gegen die Sommerreifen getauscht habe.Das kann ich jetzt aber nicht mit Gewissheit sagen.
 
 Gruß
 
 Heinz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 10:22 | #7 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tremblincox  Man bildet sich ja viel ein, aner manchmal denke ich,daß dieses Geräusch erst auftrat,nachdem ich die Winterreifen gegen die Sommerreifen getauscht habe.Das kann ich jetzt aber nicht mit Gewissheit sagen. |  das lässt sich ja nun wirklich leichtestens überprüfen und sollte als erstes getan werden.
 
Gruß 
Boris
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 11:29 | #8 |  
	| Tremblincox 
				 
				Registriert seit: 26.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 aber gesetzt den Fall,daß es die Reifen sind - müßte dann dieses Geräusch nicht nur rechts an der HA sein,sondern von allen Rädern kommen?
 
 Gruß
 
 Heinz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 12:51 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 nicht umbedingt wenn das rad hinten rechts einen höhenschlag hat (sägezahn bildung) verusacht durch zb einen defekten stoßdämpfer ist das gut denkbar 
 
 Gruß Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Geräusch | Georg 735i | BMW 7er, Modell E32 | 10 | 18.06.2007 14:34 |  
	| "Brummendes" Geräusch beim Gasgeben | markush | BMW 7er, Modell E38 | 15 | 04.01.2007 10:55 |  
	| Geräusch | polatinum | BMW 7er, Modell E32 | 7 | 17.04.2006 05:49 |  
	| Innenraum: Geräusch | UBE | BMW 7er, Modell E32 | 6 | 28.12.2004 10:25 |  
	| Innenraum: geräusch | wilkli | BMW 7er, Modell E38 | 7 | 13.08.2004 22:19 |  |