|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.07.2010, 16:13 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
				 Unterschiede der Bremsanlage des 730 M30 und des 750? 
 Guten Abend,ich würde gerne wissen ab wann sich die Bremsanlage des 750 der des 730 unterscheidet? Habe eine komplette Anlage vom 750 zur Verfügung, hoffe aber ich muss nur die Sattel tauschen. Scheiben und Beläge würde ich dann direkt neu kaufen.
 
 Grüße Manolo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2010, 16:21 | #2 |  
	| Möchtegern-Experte 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin 
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Gute Frage! 
 Würde mich auch interessieren und ich erweitere mal gleich die Fragestellung:
 Lohnt sich das von der Bremswirkung her?
 Muß ich das eintragen lassen? Ja, oder?
 Kann ich dadurch die Zuladung erhöhen und das max. zulässige Gesamtgewicht in den Papieren nach oben ändern lassen?
 
				__________________ 
				Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe    => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche:  Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg:  Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood  Lübeck/Kiel  Bln. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2010, 16:53 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 Also, ich such mich gerade durch den Teilekatalog.
 
 Scheiben vorne 302x28 (wie beim 735)
 Scheiben hinten 300x20 (größer als beim 735)
 Bremsleitungen scheint auch zu passen.
 Hydroaggregat laut Teilenummer gleich
 Hauptbremszylinder (ärgerlich) der vom M30 ist von "Girling", der vom 750 von "ATE", dann natürlich unterschiedliche Teilenummern.
 Weiter im Takt (noch ärgerlicher), M30 hat einen Unterdruck-Bremskraftverstärker, der M70 einen hydraulischen.
 
 Schade... Das war dann wohl mal mit eben Umbauen.
 
 Grüße Manolo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2010, 19:49 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Das kommt darauf an, welcher Jahrgang der 735 ist. Der 87er, hat die gleiche Bremsanlage, wie der 750, der ersten Serie. Also auch das H31 Bremssystem, welches ja über Öldruck arbeitet. Die Bremsscheiben Hinten, sind beim "Fuffi" , Ventiliert, im 735, sind es "einfache" Bremsscheiben.Die Max.Anhängelast, wirst Du allerdings nicht mit der H31 Bremse, erhöhen können. der Unterschied zwischen den beiden bremssystemen, Unterdruck und H31 System, ist der, das die Hydraulische Anlage Dir mehr Sicherheit bietet, im Falle eines Motorausfalls. Allerdings, ist dieses System auch mehr Kompliziert.
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2010, 19:57 | #5 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Die Bremsscheiben Hinten, sind beim "Fuffi" , Ventiliert |  Hi dansker, 
schreibe besser die sind innenbelüftet , sonst denkt noch jemand, der 735er hebt mit diesen Bremsscheiben ab, da er ja ohnehin schon der schnellste 7er aller Zeiten ist...    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2010, 20:00 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 12 Zylinder: das hab ich noch gar nicht Gewusst, welcher "Schwachkopf" sagt denn so etwas, angehend der "Schnelligkeit"? Ich finde, ich komme vorwärts mit dem 735, aber das wars dann auch schonGruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2010, 20:10 | #7 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  12 Zylinder: das hab ich noch gar nicht Gewusst, welcher "Schwachkopf" sagt denn so etwas, angehend der "Schnelligkeit"? |  Na, das ist der "running gag" hier im Forum. Der 735er ist einfach unschlagbar, so schnell ist kein anderer 7er...    
Gibt halt den ein oder anderen "Schwachkopf" hier im Forum...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2010, 21:24 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der 3,5er, mal so schnell währe, wie es der Brennstoffverbrauch ist, dann müsste man sogar mit nem Fuffi Angst vor dem haben.  
Gruss dansker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2010, 08:56 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen,also, die Systeme unterscheiden sich ja leider.
 Besteht wirklich keine Hoffnung die 4-Kolben-Sattel auf zulässige Art zu verbauen?
 
 Grüße Manolo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2010, 09:08 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      | 
 Doch, wieso denn nicht?
 Du kannst die Anlage vom Fuffie auch mit der Unterdruckverstärkung fahren.
 Haben wir im E34 525 auch so drinnen. Auch der originale Bremszylinder ist verbaut.
 Ich weiß allerdings nicht genau ob die unterschiedliche Kolbenflächen haben.
 Der Bremszylinder der 750 Anlage hat m.W. einen Zoll, also 25,4mm Kolbendurchmesser.
 Ist der Kolben des 730 Bremszylinders kleiner, hast Du einen größeren Pedalweg.
 
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| E38-Teile: V12 Bremsanlage | kjkook | Biete... | 0 | 05.10.2009 12:14 |  
	| Bremsen: Bremsanlage | tomdulidl | BMW 7er, Modell E32 | 0 | 04.07.2009 04:31 |  
	| Bremsen: CSI Bremsanlage in E32? | Axel Brinkmann | BMW 7er, Modell E32 | 22 | 03.08.2007 02:40 |  
	| E38-Teile: Bremsanlage | Timo S. | Suche... | 0 | 02.07.2007 23:09 |  
	| Bremsanlage? | BMW740iELLAS | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 21.06.2003 10:35 |  |