 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2003, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		na ... da dürfte ja dann im Winter Freude aufkommen ... wenn Du dann mit Licht/Heckscheibenheizung und und und... alle Verbraucher in Betrieb nimmst. 
 
Hier hilft dann doch nur mehr fahren oder öfters ans Ladegerät. 
 
Gruss 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2003, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.04.2003 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hey,frank 
winter ist kein problem, da fahre ich mit dem clio von meiner freundin,       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2003, 17:24
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.04.2003 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		grüß euch! 
 
langsam bekomme ich richtig spass mit dem messgerät.die neuesten messwerte: 
also trotz meiner neuen lichtmaschine beträgt der max. ladestrom lt. bc  13,7 volt(ohne verbraucher) 
ruhestrommessung: 0,03 ampere 
ohne radio                0,02 ampere 
auf 0,00 ampere komme ich nicht, da kann ich sämtliche sicherungen nacheinander ziehen.nur etwas finde ich sonderbar oder ist es auch normal, das weiß ich leider nicht: 
wenn ich das dünnere pluskabel, welches sich von der batterie abschrauben läßt, seperat messe habe ich einen ruhestrom von  0,27 ampere und wenn ich es gemeinsam mit dem hauptpluskabel messe dann nur 0,03 ampere. 
gibt es dafür eine erklärung? 
 
schönen gruß, felice 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2003, 18:12
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von felice34 
grüß euch! 
 
.....also trotz meiner neuen lichtmaschine beträgt der max. ladestrom lt. bc  13,7 volt(ohne verbraucher) 
 
.....wenn ich das dünnere pluskabel, welches sich von der batterie abschrauben läßt, seperat messe habe ich einen ruhestrom von  0,27 ampere und wenn ich es gemeinsam mit dem hauptpluskabel messe dann nur 0,03 ampere. 
gibt es dafür eine erklärung? 
 
schönen gruß, felice
			
		 | 
	 
	 
 Siehst Du Felice,da haben wir´s schon.   
Wer viel misst,misst viel Mist....    
13.7 Volt(!) ist die Spannung,nicht der LadeSTROM. 
Womit schon mal 2 unterschiedliche Messmethoden verknüpft wären... 
Strommessung in Reihe  mit dem Verbraucher und Spannungsmessung parallel zum Verbraucher 
und zur Spannungsquelle. 
So etwas an Irrtümern durch falsche Messgeräthandhabung meinte ich weiter oben.
 
Wenn Du mit 2 Verbrauchern weniger Stromaufnahme als mit einem Verbraucher hast, 
stehen diese beiden in Wechselwirkung zu einander.
 
Ein Beispiel : Hier sicherlich nicht richtig,weil aus der Luft gegriffen,aber reicht zur Erklärung.
 
Ein Dieb klemmt durch Durchtrennen ein Kabel zum Autoradio ab. 
Die Diebstahlswarnanlage überwacht die Verbindung,merkt das und aktiviert 
die Alarmanlage,die dann wiederum mehr Strom zieht,als vorher messbar war.
 
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Gruß 
Knuffel
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2003, 12:20
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				0,03 A Ruhestrom ist OK!
			 
			 
			
		
		
		Hi, also die 30 mA sind zwar nicht gerade niedrig, 
 
aber ich finde dies 30 mA (vielleicht hast Du ja Alarm) durchaus tolerabel. Die Ladespannung ist auch OK, dann bleibt nur ein defekter Akku. Eventuell hast Du einen Zellenschluß, die Dinger bauen dann sehr schnell an Leistung ab, über Nacht oder nach zwei Tagen ist dann keine brauchbare Leistung mehr aus dem Akku zu ziehen (obwohl vor dem Startversuch die Spannung noch normal ist). 
 
 
Gruß 
 
Harry 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.10.2003, 06:27
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Stromverbrauch geht seltsame Wege im E32
			 
			 
			
		
		
		hier der Beitrag von Jaya Perera aus Neuseeland. 
190mA bei Sicherung 30.
 
Am Ende waren es verdreckte Schalter fuer die Fensterheber.
    Link hier 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |