Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 13:19   #11
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von XAVER Beitrag anzeigen
@ veegee,
als ersten einfachen Schritt würde ich die Batterie überprüfen. Bei diesen derzeitigen Aussentemperaturen mit Spiegelheizung, Waschdüsenheiz., Heckscheibenh., Sitzh., Türschloßh., volle Gebläsestufe, Kurzstrecken usw... ein Problem. Das A-Getriebesteuergerät leidet beim Starten an Unterspannung und gibt beim E32 im Display keine Info - Getriebenotprogramm - aus. Also Batterie volladen, Reset 10 Minuten, Probefahrt, andernfalls Batterie erneuern.
XAVER
Hi Xaver

Nachfragen:

Batterie volladen-
Lädst Du die im Fahrzeug nach/voll mit angeschlossenen Polen?

Reset 10 Min-
Das sollte mindestens 30 Min gemacht werden. Siehe Tips von Erich. Meine Erfahrungen damit sind entsprechend.
Das Reset läßt sich gleichzeitig durchführen wenn die Batterie zum laden ausgebaut wird. Anschließend bei Automatik Getriebe das nötige Anlernverfahren anwenden. ( Steht unter Reset wirkt Wunder nachzulesen)

Probefahrt - Meinst du sicher das anlernen.

Generell wissen wir ja das alle 7er sehr empfindlich bei Unterspannung reagieren. Das soll man nicht unterschätzen. Viele Fehler sind durch neue Batterien oder LIMAs behoben worden.

Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 14:38   #12
XAVER
Franz
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: 740i A / V8 VANOS / M62 B44 /TU/ Bj. 02.2000
Standard

@ Mike

*Batterie Erhaltungsladung ( mit CTEK-Lader ) im Winter über Plusstützpunkt im Motorraum.

*Bei schweren Ausnahmefehlern Ursache beseitigen; bei anschließendem Reset Pole für 30 Minuten abklemmen. Batterieausbau ist umständlich.

* Probefahrt ist Anlernen

* Unterspannung ist selbst bei Neufahrzeugen ein leidliches Problem mit Folgefehlern usw.
XAVER
XAVER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatik schaltet schlecht, besonders wenn kalt. Volky 740 BMW 7er, Modell E38 10 29.09.2009 12:15
730ia M30 läuft auf benzin sehr schlecht marcus735 BMW 7er, Modell E32 23 17.02.2009 17:12
Getriebe: Passt ein 730iA 6Zylinder Getriebe für meinen 730iA V8 Erebus BMW 7er, Modell E32 5 15.01.2008 22:34
Motorraum: V12 geht zäh wenn Motor warm und schaltet schlecht Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 4 27.07.2007 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group