|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 15:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes ML
				
				
				
				
				      | 
				 Seltsames Geräusch wenn kalt 
 Hallo, 
seit paar Wochen habe ich soein seltsames Geräusch vom Motor, solange er kalt ist. Es ist son quitschen/schleifen, ganz schwer zu beschreiben. Man hört es auch im Innenraum. Habe mal ein Video erstellt, aber da hört mans natürlich wieder kaum (ihr müsst ganz laut machen). Können dass die Umlenkrollen oder ähnliches sein? Sobald er richtig warm ist, ist es weg.
  YouTube - MOV00002.3gp 
Grüße 
Daniel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 16:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Hat er Automat,oder ist es ein Schalter?Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 16:46 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes ML
				
				
				
				
				      | 
 Ist ein Schalter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 16:54 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Kann mir Vorstellen, Du hast sicher schon die Riemen,und die Riemenscheiben von WAPU,un LIMA ueberprueft? Koennte es nicht sein, dieses Geraeusch kommt von der Kupplung? Hervorgerufen, vom Abrieb,und der Luftfeuchtigkeit? Oder Glaubst Du mehr,es kommt mehr von Vorne? Wenn der Motor gerade Gestartet ist, und Du die Kupplung drueckst, ist das Geraeusch noch im gleichem Masse vorhanden?Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2009, 01:17 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes ML
				
				
				
				
				      | 
 Bis jetzt habe ich noch nix geprüft, werde mich morgen mal ran machen, denke aber, dass es auf jedenfall vom Motor kommt. 
Vielen Dank schonmal für deine Hilfe  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2009, 01:27 | #6 |  
	| 7er-Fan 
				 
				Registriert seit: 20.04.2009 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E32-730iA V8  (08.92)
				
				
				
				
				      | 
 ich bin mal so frech und poste ne kurze zwischenfrage    
mir ist in letzter zeit aufgefallen, dass webb es draussen sehr kalt ist, dass mein auto beim fahren 'knackt'.. 
sobald er warmgefahren ist legt sich das.
 
was ist das`?
 
danke und entschuldigt bitte   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2009, 09:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Das "Knarckgeraeusch",kommt wohl aus der Fahrgastzelle, da sich bei diesen Temperaturen, die Verschiedenen Materialien,unterschiedlich bei waerme wieder Ausdehnen. Aber auch diverse bauteile an der Karosserie,besonders am Unterwagen, mussen sich erst mal auf Arbeitstemperatur Aufwaermen.Ist aber normal.Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |