


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2003, 18:37
|
#11
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Erich
Hi Erich,
wenn Du mal Deine Steuerung getauscht haben willst, dann mußt Du beim nächsten Microfilterwechsel (wenn Du einen hast), mal das Steuergerät herausziehen, um die Teilenummer abzuschreiben (es gibt verschiedene Hersteller und Teilenummern und der ETK läßt dies eventuell offen).
Eventuell reicht es, das Bedienteil kurz herauszunehmen, bei mir ist dahinter ein Aufkleber, der eventuell eine eindeutige Zuordnung zuläßt.
Gebrauchtteil wird so zwischen 100 - 190 Euro gehandelt, ich allerdings würde Dir sagen, da es sich um ein konventionell aufgebautes handelt, kann jeder Fernsehtechniker nachlöten, es gibt da zwei kritische Stellen. Bei mir stach es direkt ins Auge, denn an diesen Stellen war durch die Wärmeentwicklung der klare Schutzlack braun verfärbt. Merke: Schwere und warm werdende Teile bekommen gerne kalte Lötstellen.
Gruß
Harry
|
|
|
03.09.2003, 20:20
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Funktioniert bei mir auch nicht, aber ich glaube das ganze Klimasteuerungsteil tickt manchmal nicht ganz richtig...
[Bearbeitet am 3.9.2003 um 20:20 von Intrum]
|
|
|
23.09.2003, 18:36
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
also Leute, es gibt anscheinend doch einen Steppermotor und Klappe fuer diese Frischluftduesen hinten.
Hier Bild von Johan. Nr. 10 ist fuer Hinten zustaendig.
IHKA auseinandergepflueckt
Und so sieht es hinten aus (wenigstens bei aelteren Modellen).
Die Kabelverbindung koennte auch der Fehler sein.
[Bearbeitet am 23.9.2003 um 02:01 von Erich]
|
|
|
23.09.2003, 20:45
|
#14
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » keine Luft aus Duesen f. Hinten Mitte »
Hallo Erich ...
Dieser Kabel wo du den Fehler vermutest, ist von mir schon oben genante Kabel und was nicht zu sehen ist, es befindet sich ein kleiner Schlatkreis bzw. Schalter ... Dieser Schalter oder Schaltkreis beeinflust das Belüften der Fond - Die Position der hinteren Düse gibt einen Impuls zu der Steuerelektronik und die Steuerelektronik steuert die Stellmotoren so, das auch nach hinten Frischluft geleitet wird ... Bei warm oder in dern Rotenbereich überbrückter Temperaturregler hat Vorrang und somit wird nur der Fussraum mit warmer Luft belüftet (hinten nur unter den Vordersitzen) - Bei Kalt oder gemischt eingestellter Frischluft und düsen Position AUTO wird die Düse an der hinteren Mittenkonsole mit versorgt ...
und nochmal - EINEN STELLMOTOR AN DER HINTEREN MITTELKONSOLE FÜR DIE FONDDÜSE GIBT ES NICHT !!!
Zum Stellmotor NR. 10 unten im Bild ...
Wie auch schonmal von mir geschriben, der Schalter von der hinteren Düse gibt den Impuls an die Steuerelektronik und die gibt die gewünschte Position der Lüftungsklappen an die Steuermotoren weiter ...
Ich hoffe, ich konnte es diesmal "verständlicher" schreiben ...
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
24.09.2003, 03:16
|
#15
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Freak
alles klar.
Ich glaube, da habe ich mich wohl unklar ausgedrueckt.
Ich meinte nicht, dass an den Duesen Hinten ein Stellmotor ist, sondern Vorne
unten die Nr. 10 fuer die Duesen Hinten. So wird er jedenfalls in Bentley Buch und in Johan's Link bezeichnet. Dieser Motor schaltet wohl aufgrund der von den hinteren Duesen
kommenden Signale von dem kleinen Schaltkreis (Schalter) in meinem 2ten Bild
die Klappen um.
Korrekt?
Wenn ja, werde ich erst mal diesen Schaltkreis/Schalter hinten an den Duesen untersuchen und gegebenenfalls
nachloeten (oder besser nachloeten lassen).
Wir kommen der Sache schon auf die Spur.
Aber die Bilder sind gut zum Erklaeren bei Problemen, oder? Erspart viel Schreiberei.
Danke Dir!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|