|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.08.2003, 13:33 | #1 |  
	| Alex 
				 
				Registriert seit: 28.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, E38, E39
				
				
				
				
				      | 
				 Schaltknauf demontieren 
 Guten TagAuf die Gefahr hin das dieses Thema schon behandelt wurde frage ich doch, denn ich habe in der Suchmaschiene keine Erklärung gefunden (oder habe nicht den passenden Begriff eingegeben).
 Könnte mir jemand bitte erklären wie man den Schaltknauf demontiert, oder mir einen passenden Suchbegriff sagen, denn ich möchte einen Holzschaltknauf montieren da meiner schon ziemlich abgegriffen ist.
 
 Vielen Dank
 MFG
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2003, 13:42 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
  Klick hier (Schraube loesen) 
Dann den Griff nach oben ziehen, das war's. Kommt mit dem Stab innen raus.
   so sieht es dann aus 
[Bearbeitet am 3.8.2003 um 20:45 von Erich] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2003, 13:50 | #3 |  
	| Alex 
				 
				Registriert seit: 28.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, E38, E39
				
				
				
				
				      | 
 Sorry das war mein Fehler
 Ich habe einen Schalter
 
 Trotzdem danke für die schnelle Antwort
 
 MFG Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2003, 16:39 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Sorry 
 Schalter habe ich keine Ahnung, meiner ist Automatik. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2003, 19:42 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Neustadt / Wied 
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
				
				
				
				
				      | 
 Hi,bin mir nicht sicher ...
 abeer sind die bei bmw damals nicht alle gesteckt gewesen.
 Glaube einfach nach oben abziehen mit einem kräftigen ruck.
 gruß ianko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2003, 19:49 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 [Bearbeitet am 27.3.2004 um 21:13 von Doc] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2003, 00:05 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2003 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: E31 - BMW 850CSi (08.92)
				
				
				
				
				      | 
 So ein Zufall, da hab ich doch grad was drüber gelesen und zwar hier:   Klick Mich! 
Da steht: 2. Gang einlegen und dann ziehen (manchmal mehr, manchmal weniger) 
Besonders schön finde ich den letzten Satz von Punkt 1 für den Snap-On Style Knauf     
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2005, 14:43 | #8 |  
	| ShamanX 
				 
				Registriert seit: 27.07.2003 
				
Ort: Steinen im Dreiländereck 
Fahrzeug: 735 iA   Erstzulassung 2/1988
				
				
				
				
				      | 
 Schaltknauf bei E32 Automatik entfernen 
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Hi,
 
 tausche den Knauf gerade auch, vorne am Knauf links befindet sich eine Imbussschraube, ziemlich dünner ImbussSchlüssel 3 oder 4mm braucht man. Schaltknauf auf 1 Gang schieben und dann die Schraube raus. Schnaltknauf nach oben ziehen und fertig!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |