Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2009, 19:28   #1
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Frage Blinkrelaissockel

Moin zusammen,

kann mir jemand die Teilenummer des Blinkrelaissockels im Sicherungskasten im Motorraum geben ( oder eine Alternative nennen )?

Hintergrund ist der, dass ich mir eine Komfortblinkerschaltung in der Bucht besorgt habe. Die ist bereits fertig konfektioniert und eigentlich muss die nur auf den vorhandenen Sockel aufgesteckt werden.
Nur leider ist dann im Sicherungskasten nicht mehr genügend Platz um die beiden ( das neue und das vorhandene Blinkrelais ) unterzubringen.
Deshalb möchte ich den Sockel quasi in den Innenraum verlängern.

Dies ist das Teil


In der Anleitung steht, man möge einfach ein Dummyrelais entfernen, aber ich glaube kaum, dass ich sowas da drin habe ;-)

Wie immer für jeden Tipp dankbar !

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 08:44   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Mit dem Dummyrelais kann das Anlassersperrelais gemeint sein.

Da ist tatsächlich nur eine Drahtbrücke drin (beim Schaltgetriebe). Eine Drahtbrücke reicht also vollkommen

Beim Automatik brauchst du es eigentlich auch nicht- dann kannst du aber auch bei eingelegter Fahrstufe starten.
Hat sicherlich auch Vorteile- nur eben auch einen besonderen Grund das das Relais verbaut wurde

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 09:02   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

bei Baujahr 04/88 ist das Blinkrelais nicht im Sicherungskasten, das sitzt noch am Lenkrad?

Erst spaeter wurde das Blinkrelais in den Motorraum verlegt ?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Re: crash control module / crash alarm relay
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 09:07   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ui, dann habe ich ja Glück

meiner ist 11/88 und ich hatte nur noch ein Relais zur Klicken. Habs rausgenommen und er blinkt immer noch....
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 09:21   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

bin mir aber ueber das Aenderungsdatum nicht ganz klar, muesste mal einer mit so einem Baujahr bestaetigen.
Gab ja da so komische Wechsel innerhalb der Jahre...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E32 (1987 to 1993 7 Series) Wiring Diagrams
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 09:21   #6
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Hi Erich,

meiner ist definitiv 04/88 und das Blinkerrelais ist im Sicherungskasten neben dem CCM. Ich habe ja diese Komfortblinkerkonstruktion dran gehabt und es funktioniert ohne Probleme. Nur eben keinen Platz im Kasten, um den ganzen Kram unterzubringen.

An der Lenksäule habe ich auch noch das Krachmacherrelais, das allerdings keinen Krach mehr macht ;-)

Gruß

Broder
Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 09:34   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dann schau doch mal auf den Sockel, da muss doch eine Nummer drauf stehen.
Oder hier siehst Du Relaissockel und darunter wie die Pins aussehen vom Relais, die da rein gehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sicherungskasten BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 09:44   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Früher hatte der E32 (und auch andere) das Blink-Relais im Motorraum.
Damit der Fahrer aber ein "Blink-Tacken" hört wurde ein zusätzliches Relais genau unter die Lenksäule verbaut.

Das lief dann "leer" mit den Blinker-Lampen mit.
.. ist nur ein akustisches Schmankerl.

Dieses Relais kann ohne Folgen (außer, dass er nun leise blinkt) entfernt werden.

Ohh, das wurde schon geschrieben... also zum Thema:

Das Krach-mach-Relais hast DU entfernt ?
Dann hast Du doch einen Sockel nun frei !

Alternativ: Geh zum nächsten Schrottplatz und schneide dort aus einem beliebigen Auto (ich bevorzuge Opel, weil deren Elektrik ist immer noch auf "Vorkriegsniveau") die benötigten Teile aus. Kostet 15 Minuten Arbeit und wohl 5 Euro.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 09:47   #9
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen

Dieses Relais kann ohne Folgen (außer, dass er nun leise blinkt) entfernt werden.
Wie wahr,

habe jetzt allerdings das Kombi getauscht weil das mit dem grauen Deckel zicken machte.

Jetzt klickerts wieder... in dem blöden Ding ist noch ein Krachmacher drinne.
Kann ich den gefahrlos stillegen?
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 10:07   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich widerspreche ja ungern einem FrankGo, aber schau mal auf Seite 316
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/e32_87.pdf
K16 = on steering column, below ignition switch
Hazard Flasher Relay

so war es bis 8/1987 ganz bestimmt
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group