|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 11:00 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.01.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
				
				
				
				
				      | 
				 Tachoscheiben 
 Hallo! 
Hab mir in der Bucht einen Satz Tachoscheiben bestellt. Diese kamen auch gut an. Es sind 2 Bögen so plastikartiges Papier / Kunststoff. Man muß sie also noch selbst ausschneiden - das ist das Problem ! Wie bekommt man die kleinen Löcher zur Beleuchtung der Tacho- / DZM Skala hinein? Mit nem kleinen Locheisen? Es steht auch nichts davon in der Montageanleitung, wie die neuen Scheiben befestigt werden. Bloß aufgesteckt, nachdem man die alten, originalen entfernt hat? halten die auf den Plastikteilchen der Beleuchtung? Wie entfernt man schonend die Nadeln der Instrumente und setzt diese wieder korrekt auf? In der Anleitung steht: Sind Sie sich nicht über den korrekten Sitz im klaren, so stecken Sie z.B. die Tachonadel bei ca. 40 km/h auf und drehen diese vorsichtig bis zum Anschlag runter. Das kann doch so nicht stimmen - oder?      Habt Ihr Ideen? Danke! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 11:52 | #2 |  
	| >>>Schlachter<<< 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: moers 
Fahrzeug: Mercedes W124
				
				
				
				
				      | 
 Hi, also ich geh mal davon aus das du Tachoscheiben hast die durch die originalen ersetzt werden! Die Tachonadel musst du einfach über den Anschlagpunkt (0km/h) heben und auspendeln lassen, auf der Tachoscheibe markieren wo die nadel sitzt und dann die nadel nach oben abziehen. Geht nich immer ganz so einfach, also am besten mit ner guten mischung aus feinfühlig und roher gewalt ;o)
 Die Tachoscheibe abschrauben auf die neuen legen, Löcher markieren und icjh würd sagen am besten mit nem ganz kleinen bohrer (1mm) durchbohren, markierung der Tachonadel übernehmen, Tachoscheibe festschrauben, Nadel draufdrücken, überm Anschlagpunkt hebeln, fertig!
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 12:38 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.01.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
				
				
				
				
				      | 
 Danke!  Deine Worte in Gottes Ohr!      Hoffentlich geht es gut! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 15:50 | #4 |  
	| V 8 Raser 
				 
				Registriert seit: 22.07.2005 
				
Ort: Nordstemmen 
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel /  Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
				
				
				
				
				      | 
 Vorsicht beim abheben der Nadel. Habe dabei 2 Instrumente zerstört.Es geht ganz gut, wenn man als Hebel eine Gabel aus dem Besteckkasten einsetzt.
 
 Machti
 
				__________________Grüße
 
 Machti
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 17:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 zur Not kannst du dir auch   deine Tachoscheiben selber machen 
Gruss Tino |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2009, 08:10 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.01.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
				
				
				
				
				      | 
 @ Scheitig 
Meine Tachoscheiben hab ich ja schon. Mir geht es um die sichere Montage! Du wohnst ja nicht soo weit weg von mir, zur Not komm ich bei dir in Wahren vorbei! Mal sehen. Hab mehrere Versuche, da mehrere Kombis!     MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2009, 09:58 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
				
				
				
				
				      | 
 Servus -- meine Erfahrungen, 
 Zeiger vom DZM und Tacho gehen leicht runter (am besten eine Gabel), aber vorher die Stellung markieren, wenn die Anschlagnadel weg ist.
 Verbrauchsanzeige-Zeiger demontieren ist nicht zu empfehlen.
 
 Tankanzeige und Temp. ist da schon etwas heikler, gingen bei mir sehr schwer bis gar nicht runter ohne zu brechen.
 
 Viel Glück
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2009, 10:14 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.01.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
				
				
				
				
				      | 
 @ MAriohr
 
 Oh, was soll ich dann machen, wenn du mir nicht empfiehlst, den Zeiger der Momentanverbrauchsanzeige zu demontieren??? Muß der nicht ab? Gibt es zur Not Ersatznadeln ? Wie bekommt man die Anschläge ab / raus ? Scheint ja eine echte Herausforderung zu sein !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2009, 10:44 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von struppcher  @ MAriohrOh, was soll ich dann machen, wenn du mir nicht empfiehlst, den Zeiger der Momentanverbrauchsanzeige zu demontieren??? Muß der nicht ab? Wie bekommt man die Anschläge ab / raus ? Scheint ja eine echte Herausforderung zu sein !
 |  
Nein, der Zeiger der Momentanverbrauchsanzeige muss nicht ab. 
Die Anschläge sind kein Problem, einfach rausziehen.
 
Mach doch mal ein Foto von den Scheiben, sind die aus Papier(minderwertig) oder Kunststoff? Welche Beleuchtung?
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von struppcher  Gibt es zur Not Ersatznadeln ? |  Ja, deine Reserve-Kombis   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Tachoscheiben | D.R.I.V.E.R | BMW 7er, Modell E38 | 5 | 30.11.2006 18:04 |  
	| tachoscheiben | bmwmk13 | BMW 7er, allgemein | 9 | 17.03.2005 21:32 |  
	| Tachoscheiben | oliweb | BMW 7er, Modell E38 | 7 | 26.10.2004 10:47 |  
	| Tachoscheiben | mo740i | eBay, mobile und Co | 9 | 19.10.2004 14:37 |  
	| Innenraum: Tachoscheiben | Brodersen | BMW 7er, Modell E32 | 1 | 18.09.2004 17:03 |  |