Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2009, 20:25   #21
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hallo,

also die Schrauben und das Gedöns sind mir nicht in den Ansaugtrakt gefallen,
sondern zwischen die Ansaugrohre, also unters Ansauggeweih. Hab nen paar mit nem Magneten rausgefischt..Aber ich will das Ansauggeweih eh morgen
runternehmen, da ich die beiden Wasserrohre noch nachschauen will.

Ja also ob der Kopf etwas abgekriegt hat, kann ich erst sagen, wenn der neue
Kühlmittelsammler drinsitzt. Also hab da mit nem kleinen Spiegel geguckt, zu sehen ist da nichts auffälliges, nur eben daß der Sammler gesprengt wurde und das Rohr in der Mitte rausgeflutscht ist. Werd aber, bevor ich alles wieder zusammenbau, erstmal den Ausgleichsbehäler anbauen, um zu schauen, ob noch irgendwo was leckt.. Naja und ob der Kopf wirklich nichts abgekommen hat, kann man erst sagen, wenn alles wieder zusammen ist und er auch im warmen Zustand kein Wasser verliert.

Viele Grüsse Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 22:00   #22
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hallo Michael,

das wo der Kleinkram reingefallen ist wird sinnigerweise auch "V-Raum" genannt. Wenn Du da dran willst muss das Geweih runter, Das siehst Du natürlich richtig. Wenn Du mal auf den Link gehst den ich Dir weiter oben genannt habe wirst Du eine Anleitung finden. Ohne brichst Du Dir die Ohren, sind ein paar wichtige Kniffe drin erklärt.

Und wenn das dann alles gerade mal schön zugänglich ist nehme auch die Ventildeckel runter und schau da nach dem rechten. Dichtungen, Ölrohrschrauben, Nockenwelle etc. pp., von Zündkerzen ganz zu schweigen. Kommste so schnell nicht wieder so leicht dran

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 21:24   #23
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hallo,

das Geweih hab ich gestern noch runtergenommen, mit deinem Link war es ganz einfach, mußte mir nur zwischendurch ne kleine Ratsche und biegsame Verlängerungen holen, um an die unteren Schrauben ranzukommen. Den Kühlmitttelsammler hab ich heute eingebaut, hab den ganzen nachmittag auf dem Motor gekniet, das war die Hölle, aber nun leckt der nicht mehrs. Mir war es nur unverständlich, daß mein BMW Händler die O-Ring Dichtung für das kleine Rohr nur als Zehnerpack bestellen konnte, jetzt hab ich da 9 Stück von rumliegen. Ja die Kerzen wollt ich eh wechseln, die und den V-raum und Ventlildeckel hab ich erstmal saubergemacht, damit nichts in den Zylinderkopf reinfallen kann. Wie muß das Ölrohr bzw. die Nockenwelle denn normalerweise aussehen? Und muß die Ventildeckeldichtung auch erneuert werden? Und die Dichtringe von den Einspritzventilen, sollte man die auch wechseln, oder so wieder einbauen? Die gehen ja mächtig schwer wieder in die Einspritzleiste rein...evt. etwas Öl an den Dichtring?

Viele Grüsse aus Aurich Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 21:41   #24
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hallo,

das Ölrohr soll vor allem fest sein, bzw. die Schrauben, die lösen sich schon mal und dann ist keine korrekte Schmierung mehr gewährleistet. Nocken und Welle sollen keine grösseren Einlaufspuren haben.

Lt. BMW sind die Dichtungen zu wechseln, ich hab mir auch beim Zusammenbau schon mal eine abgeschert, dann spritzt es ganz nett...ob da neue rein MÜSSEN darüber lässt sich streiten. Immerhin müssen die einigen Druck aushalten, und wenn es nicht dicht ist hast Du Spritaustritt und möglicherweise Feuer unter der Haube. Ich habs noch nicht versucht, ich würde die Dichtungen evtl. mit etwas(!) Vaseline einreiben.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 23:16   #25
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ cease

Hi Dichtungen müssen gewechselt werden (nur einmal benutzen), soweit ich weiß müssen die vorm Einsetzen mit Benzin "geschmiert" werden.

Konsultiere doch mal die CD mit den drei Buchstaben (die mit T beginnt)


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 02:51   #26
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hallo,

so, das Problem Kühlwasserverlust hat sich erledigt.. Hat alles wunderbar geklappt, vielen Dank für die Tips. nur hat sich jetzt ein neues Problem ergeben...
Im Leerlauf läuft nur eine Bank, sobald ich Gas gebe, ist die zweite Bank dann wieder da und die Motorleistung ist dann auch normal..Dazu noch nen hohen Benzinverbrauch. Falls jemand ne Idee dazu hat... Hab nen neuen Thread dazu aufgemacht.

Viele Grüsse Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eingefroren Figa BMW 7er, Modell E38 5 13.01.2009 06:54
Elektrik: S-A Anzeige eingefroren logo BMW 7er, Modell E32 3 03.10.2008 20:35
Elektrik: Scheibenwaschanlage eingefroren rudi007 BMW 7er, Modell E38 13 24.02.2008 14:54
Fahrwerk: Stossdämpfer eingefroren Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2006 10:37
Türe eingefroren! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 8 06.01.2003 15:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group