|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.11.2008, 18:38 | #101 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bildchef  Ich sehe das mittlerweile auch so, und (ich hoffe!!) nicht nur, weil ich den 730d geordert habe. Ich gebe aber zu, dass ich anfangs schon enttäuscht war, dass der Diesel den "ärmlichen" Auspuff erhält. Aber das Röhrchen, das beim 740i sichtbar im breiten Endrohr mündet, ist wirklich sehr ATU-mässig. Beim 750i sind es wohl jeweils 2 mündende runde Rohre. Aber deswegen jetzt gleich Komplexe bekommen?? Nö!!     |  Genauer hingeschaut sieht das Endrohr am 750iger tatsächlich etwas komisch aus:
     
Das fällt aber nur bei genauerem Hinsehen auf. Ich habe das runde Rohr erstmals auf obigen Foto gesehen. Live vor Ort ist es mir nicht aufgefallen.
 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2008, 18:42 | #102 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Christian  Genauer hingeschaut sieht das Endrohr am 750iger tatsächlich etwas komisch aus:    http://www.7-forum.com/modelle/f01/g...ohr_5526-b.jpg 
Das fällt aber nur bei genauerem Hinsehen auf. Ich habe das runde Rohr erstmals auf obigen Foto gesehen. Live vor Ort ist es mir nicht aufgefallen.
 
Gruß, 
Chriss |  
Das ist kein 750, sondern ein 740iger. Beim 750iger sind zwei Rohre. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2008, 18:56 | #103 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitchhiker18  Das ist kein 750, sondern ein 740iger. Beim 750iger sind zwei Rohre. |  Nein ist ein 750iger. Das zweite Rohr ist da, sieht man aber nicht. Wenn Du Dir die weiteren Fotos anschaust (auf das Foto klicken) kommt auch ein Bild mit der Typ-Bezeichnung "750Li".
 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2008, 19:27 | #104 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2008 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
				
				
				
				
				      | 
 Wer hätte das gedacht!? Jetzt, beim Ansehen der Nahaufnahme, bin ich richtig froh, diesen Auspuff NICHT zu haben.... irgendwie peinlich das Gebilde, oder?? 
Wer weiss: vielleicht lässt sich ja so mancher 740i/750i-Besitzer den (schöneren) Diesel-Auspuff nachrüsten        
Gruss  Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2008, 19:52 | #106 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2008, 20:40 | #108 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 Habt ihr bzw. Chriss mich überlesen oder war die Idee so sch*iße, dass sich keiner getraut hat, jene zu kommentieren!?    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  @Chriss:Ich weiß nicht ob du die "richtigen Leute" kennst. - Man könnte doch in die F01 in den (Procar) Filialen eine Notiz legen:
 "Das 7er-Forum grüßt alle Interessenten! > 7-forum.com <"
 |  Die Endrohre sind absolut peinlich.    
Beim X5 ist das mit der Blende etwas anders gelöst:
  
BTW: Ich finde auch die Rohre vom E90 usw. ohne die Chromblende echt bescheiden - die sehen aus als würde was fehlen! Die Qualitätsanmutung leidet unter den Riefen. Ausserdem wirkt die Farbänderung auf den ersten Blick wie Flugrost.    
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2008, 22:14 | #109 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Z4 3.0si Roadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derbähr   |  Vor allem gibt es Modelle bei Porsche, wo das genauso gelöst ist.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2008, 14:47 | #110 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 Wie angekündigt, habe ich mir den 730d (WBAKM20170CY70671) in Iserlohn angeschaut. 
Ungleichheit bei den Spaltmaßen kann ich nicht bestätigen. Einzig die Heckleuchte war schlecht eingepasst.
 
Meine Eindruck vom F01 ist sehr positiv.
 
Den Eindruck trüben jedoch: 
- Aussenlack (Schwarz) spiegelt wellig, sieht keineswegs glatt aus    
- Billig wirkender Dachhimmel und Haltegriffe 
- Innenraum (zumindest gefühlt) kleiner als im E39 
- Winzige und nur sehr wenige Verstaumöglichkeiten
 
Ansonsten: 
- Was soll das Schloss für die Mittelarmlehne und warum gibt es hinten 2 Zigarettenanzünder nebeneinander!? 
- Innentürgriffe extrem hoch angesetzt - gewöhnungsbedürftig |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |