Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2008, 23:37   #1
Ghostfacekilla
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i BJ. 87
Standard Abregeldrehzahl Beim M30 schon bei 5500U/min?????

Hey leutz,







hab mittlerweile nen E32 mit M30 Motor.







Im Teillastbereich zieht er sehr unsauber ruckelartig bis auf gerade MAX.!! 5600 U/min, aber da er seine höchste leistung erst bei 5800 hat, kann das eigentlich mal garnicht sein!!! Die Motoreen sollen auch erst bei 6200 oder 6400 abregeln.



Desweiteren kommt hinzu das er die erste minute nur bis 3000 U/min zieht, ab dann geht die drehzahl nur noch hoch, ohne Leistung, egal ob kaltstart oder warmstart.



Ab und zu zieht er saumäßig als hätte ich auf einen schlag 50 PS mehr! 2 Gänge später ist der spass wieder rum.







So zu meiner Diagnose, hab mir erstmal angeschaut was alles verbaut ist,







Das ganze läuft mit ner Motronik, das heißt er besitzt ja das Zündkennfeld. Also Abregeldrehzahl durch Steuergerät.







Verbaut ist ebenfalls das Kaltlaufregelsystem von BMW.







Hatte das Steuergerät schonmal abgeklemmt, sowie die Kabellagen usw. er zieht etwas besser aber auch nicht die welt.











Gemessene Spannung an der Lambdasonde ist teilweise bis zu 10 sek. auf 1,2 Volt!



Pendelt dann immer zwichen 0,1 und 1,2 Volt.











Wo kann der Fehler da nur liegen?











Hatte mal überlegt en direktes massekabel an die Lambdasonde zu legen und dann mal abzuwarten.







Was mich stört ist halt Abregeldrehzahl.







In meinen Augen ist das Steuergerät wahrscheinlich hinüber...







Aber ich warte natürlich mal ein paar antworten ab.











Lg euer Ghost
Ghostfacekilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 23:40   #2
Ghostfacekilla
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i BJ. 87
Standard

Achso,

Der M30 hat doch nur einen Drosselklappenschalter oder?

Weil, er hat 3 pins, nu hab ich das teil mal auseinander gebaut....

aber so wie datt aussieht ist das nur ein schalter und nix mit schleifbahnen....

Lg
Ghostfacekilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 23:44   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hab Dir zwar in dem anderen Forum den Rat gegeben, dich hier anzumelden um guten Rat zu bekommen, aber bitte erst mal hier lesen, wichtig
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 23:57   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Und schreib doch bitte hinereinander weg,dass ist echt blöde zu lesen,wenn
du zwischen jeder Zeile 20 Leertasten hast.

Viele Grüsse aus Cölbe nach Marburg

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 07:27   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Zeilenumbrüche sind echt schlimm.
Die "Vorschau"-Funktion kann ich nur empfehlen.

Zum Problem:
Entweder wird die Nockenwelle total mies / eingelaufen sein
oder die Ventile (Ventilspiel) sind total mies eingestellt
oder die Zündanlage (Verteilerkappe, Zündkerzen) sind mies.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 10:14   #6
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Allerdings ist der M30 auch der Falsche Motor wenn man "leistung" haben will und ab und zu mal "tritt"!!!!!
Der M30 ist beim 7er die billigste alternative zum cruisen....5500/min...armer M30!!!!!!!

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 14:24   #7
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostfacekilla Beitrag anzeigen
Hey leutz,







hab mittlerweile nen E32 mit M30 Motor.







Im Teillastbereich zieht er sehr unsauber ruckelartig bis auf gerade MAX.!! 5600 U/min, aber da er seine höchste leistung erst bei 5800 hat, kann das eigentlich mal garnicht sein!!! Die Motoreen sollen auch erst bei 6200 oder 6400 abregeln.



Desweiteren kommt hinzu das er die erste minute nur bis 3000 U/min zieht, ab dann geht die drehzahl nur noch hoch, ohne Leistung, egal ob kaltstart oder warmstart.



Ab und zu zieht er saumäßig als hätte ich auf einen schlag 50 PS mehr! 2 Gänge später ist der spass wieder rum.







So zu meiner Diagnose, hab mir erstmal angeschaut was alles verbaut ist,







Das ganze läuft mit ner Motronik, das heißt er besitzt ja das Zündkennfeld. Also Abregeldrehzahl durch Steuergerät.







Verbaut ist ebenfalls das Kaltlaufregelsystem von BMW.







Hatte das Steuergerät schonmal abgeklemmt, sowie die Kabellagen usw. er zieht etwas besser aber auch nicht die welt.











Gemessene Spannung an der Lambdasonde ist teilweise bis zu 10 sek. auf 1,2 Volt!



Pendelt dann immer zwichen 0,1 und 1,2 Volt.











Wo kann der Fehler da nur liegen?











Hatte mal überlegt en direktes massekabel an die Lambdasonde zu legen und dann mal abzuwarten.







Was mich stört ist halt Abregeldrehzahl.







In meinen Augen ist das Steuergerät wahrscheinlich hinüber...







Aber ich warte natürlich mal ein paar antworten ab.











Lg euer Ghost
Warum sind denn da so viele Freiräume zwischen den Zeilen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzinpumpe beim M70 baugleich wie bei M20/M30? derhein BMW 7er, Modell E32 5 23.06.2008 17:04
Motorraum: Knarrgeraeusch bei 900u/min Marathoni BMW 7er, Modell E38 0 28.01.2008 17:54
Vibrationen bei 1500U/min Edi-lomex BMW 7er, Modell E38 0 24.01.2008 14:28
Motorraum: Motorruckeln beim 1500 U/min mstx BMW 7er, Modell E32 10 13.11.2007 14:14
Leerlaufdrehzahl im Stand 300 U/min beim 750i lordulrich BMW 7er, Modell E38 5 15.12.2004 22:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group