


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.07.2008, 23:04
|
#1
|
Gefahr auf der Straße
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
|
nockenwelle im m30
hallo liebegemeinde.
eine frage habe ich bezüglich der nockenwelle im m30 motor.
durch eine eingelaufende nockenwelle, hat der wagen dann leistungseinbusung??
oder ist das bis auf´s klackern nicht weiter tragisch.
einfach neue welle rein und gut ist´s??
oder gibt es noch ein paar dinge auf die ich achten muss??
gruss matthias
__________________
Freude am Fahren
|
|
|
16.07.2008, 23:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn Du Dir mal überlegst, was die Nockenwelle macht UND was es bedeute, wenn die Oberfläche der Nocken abgeschabt sind, dann kommst Du selbst drauf.
Nockenwelle neu, Öl + Ölfilter wechseln, Ventilspiel mehrfach einstellen und alles wird gut.
|
|
|
16.07.2008, 23:36
|
#3
|
Gast
|
Wenn die NW mehr als ca. 0,3mm eingelaufen ist, solltest du wechseln, sonst drohen verbrannte Ventile und abgebrochene Kipphebel.
Leistungseinbuße hat er dann auch.
Dann wechsle bitte auch das Ölrohr, die zwei Hohlschrauben und die Kipphebel mit.
|
|
|
17.07.2008, 00:08
|
#4
|
Gefahr auf der Straße
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
|
 0,3mm 
das sieht man ja nicht mal.
und dann klackert das schon??
unglaublich wie empfindlich die teile gebaut sind.
gruss matthias
|
|
|
17.07.2008, 06:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Denk dran, daß der Zylinderkopf runter muß.
|
|
|
17.07.2008, 08:06
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von maxchx
 0,3mm 
das sieht man ja nicht mal.
und dann klackert das schon??
unglaublich wie empfindlich die teile gebaut sind.
gruss matthias
|
Oh, doch, das sieht man deutlich! Mit der Fingerkuppe kannst du sogar 1/1000 mm spüren, unglaublich was? Du musst dabei Folgendes bedenken.: Die Oberfläche der Nocken ist durch spezielle Verfahren gehärtet. Diese gehärtete Schicht geht meist nur bis ca. 0,3 mm in das Material hinein, danach wird es "weich" sprich ungehärtet. Dann kannst du zusehen, wie der Nocken gegen NUll geht.
|
|
|
17.07.2008, 09:02
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
..ich würde noch die zylinderkopfdehnschrauben tauschen (ca 35 euro) und wenn eh alles ab ist, die wasserpumpe gleich mit .
grüße uwe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|