


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.06.2008, 22:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
|
Langsam werde ich sauer! Er läuft nur noch auf einer Bank!
Hi Leute!
Nachdem ich Jetzt Kühler gewechselt habe (Wasser im Getriebe)und anschliesend das Getriebe(Lamellen haben Wasser gezogen und sich aufgelöst)
Kommen zwei weitere Probleme hinzu!   Nach getaner Arbeit konnt ich gerade mal einen Tag fahren,aber nur mit halber Freude!1:Getriebe schaltet hart !2:Am nächsten Tag wollte ich nach einem Reset (wegen Getriebe) starten,da läuft er doch glatt nur noch auf einer Bank!  Beifahrerseite ist auser Betrieb.
Erste Diagnose  Habe nur mal flüchtig geschaut,war schon 20:00 Uhr und mein Bekannter wollte Feierabend machen! (Hat eine eigene Werkstatt).Also Zünfunken hat er,wenn ich aber kurz Startpilot in den Ansugtrakt sprühe läuft sie kurz mit. Werde moregen mal weiter suchen und wenn ich den Fehler gefunden habe werde ich berichten.
Mfg.
Wing
|
|
|
25.06.2008, 08:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wie ist der Kilometer-Stand des Wagens ?
|
|
|
25.06.2008, 09:23
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
1 Bezinpumpe hin, denk ich mal.
Denn wenn Du Startpilot reinhaust, geht es mit zuendbarem Mittel.
|
|
|
25.06.2008, 10:58
|
#4
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
hmmm das is nich schön, gerade soweit fertig und dann kommt das nächste :(
Ich würde mal die beiden Spritleitungen die unter dem Sicherungskasten hochkommen prüfen! Bzw nur die eine die näher an der Spritzwand ist....
ich hab mal ein Bild angefügt, bei dem Bild ist die Spritleitung für die Zylinderbank auf der Beifahrerseite offen.... wenn dort kein Sprit kommt haste schonmal nen Anhaltspunkt.... oder tausch mal die Pumpenrelais
Hein
|
|
|
25.06.2008, 19:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
|
Hi Leute!
So heute habe ich weiter gesucht!
Folgende Sachen habe ich geprüft!
1  enzindruck vorhaden (beide Pumpen)!
2:Steuergeräte,beide ok!
3Luftmassenmesser beide ok!
4:Zündfunken vorhanden bei beiden Bänke!
5:Alle Relais für Steuergräte und Benzinpumpen alle ok!
Anschließend am Motortester,der brachte den Fehler Phasensensor für rechte Bank!  Sitzt dieser vieleicht unten in der Nähe von der Riemenscheibe (Kurbelwelle)! Da habe ich zwei endeckt,könnten diese es sein? Wenn ja welcher ist für die rechte Bank!
Werde morgen weiter suchen!
Ach ja hat er jetzt genau 310 000 km .
Mfg.
Wing
|
|
|
25.06.2008, 21:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Bei den Impulsgebern - ich denke mal,du meinst die - ist nichts verkehrt, das heißt über Kreuz angeschlossen! Die sitzen vorn, da wo du beschrieben hast - neben den Zündverteilern - und haben so flache schwarze Stecker! MfG
|
|
|
28.06.2008, 23:59
|
#7
|
DuraZell
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Mainviereck
Fahrzeug: E32-750iAL (11/88), E32-750iA (01/91), E32-730iA (03/88), Ford Windstar 3.0 L (03/96), E32-750iAL (03/88) vorübergehend stillgelegt, Getriebeschaden
|
Steuergeräte wirklich getauscht?
Hallo,
ich kenne auch so einen Fehler - also bei allen Fahrzeugen war es bisher der Ausfall eines Steuergerätes für die Einspritzdüsen.
Hast schonmal die Steckkontakte dieser geprüft?
Die Steuergeräte untereinander getauscht - dann müsste bei Defekt der Fehler mitwandern.
Grüsse,
Rob
|
|
|
29.06.2008, 19:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
|
Hi DuraZell !
Alles schon probiert!
Habe sogar scho Steuergeräte von einen Fahrbereiten Fahrzeug gewechselt!
Wie gesagt! Einspritzventile bekommen kein Impuls vom Steuergerät!
Ich habe eigentlich alle Komponenten getauscht oder überprüft die dafür zuständig sind!  
Nur zwei Sachen noch nicht ! Verteilerfinger und Fahrzeug!
Viele Grüße!
|
|
|
29.06.2008, 19:17
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Wing
Hi DuraZell !
Alles schon probiert!
Habe sogar scho Steuergeräte von einen Fahrbereiten Fahrzeug gewechselt!
Wie gesagt! Einspritzventile bekommen kein Impuls vom Steuergerät!
Ich habe eigentlich alle Komponenten getauscht oder überprüft die dafür zuständig sind!  
Nur zwei Sachen noch nicht ! Verteilerfinger und Fahrzeug!
Viele Grüße!
|
Hallo Wing
Ich habe gerade mal etwas gestöbert, lies mal diesen Tread,dass ist
eigentlich auch genau dein Problem,was da geschildert wird.
In der Antwort 23 kommt dann die Auflösung.
http://www.7-forum.com/forum/5/kick-...len-80576.html
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (29.06.2008 um 19:26 Uhr).
|
|
|
29.06.2008, 20:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
Hi Peter!
Ja ! Liege ich mit meiner Vermutung anscheined garnicht so falsch!
Aber daran dachte ich ja nicht,weil ja Zündfunken vorhanden ! 
Morgen weiß ich mehr! Und wenn er dann wieder läuft werde ich dich mal besuchen!(Kaffee)   Fals du noch was benötigst sag mir bescheid!
Viele Grüße aus Franken
Wing
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|