Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2008, 12:50   #1
Video-Man
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730iA (06/1991)
Standard Vibration bei eingelegtem Gang

Hallole,

ich brauch mal wieder eure Hilfe. Das mit dem Motorklackern wird von Kilometer zu Kilometer weniger. Man hört es mittlerweile nicht mehr so laut, oder aber ich habe mich daran gewöhnt.

Wenn ich nun aber mit meinem 730iA bei eingelegtem Gang an einer Ampel stehe dann habe ich immer ein ruckeln und das geklacker ist wieder lauter zu hören. Wenn ich dann den Wahlhebel auf N stelle, dann läuft der Motor völlig ruckelfrei und man hört das klackern fast nicht mehr.

Hat jemand ne Ahnung was das nun sein kann??

Besten Dank im Voraus

Video-Man
Video-Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 13:16   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Du müsstest zuerst mal ergründen,von wo dieses ruckeln kommt, ist es
vom Motor ??? vom Getriebe??? vom Antriebsstrang???

da es bei stehendem Wagen auch zu spüren ist, würde ich den
Antriebsstrang erstmal ausschliessen,da ja alle Wellen stehen, aber
evtl. ist es doch irgend ein Lager des Antriebsstrang,lass die mal prüfen.

Es wäre ja möglich,dass sich ein Teil verspannt,da ein Lager defekt ist.
Das würdest du dann merken,wenn du von D auf N umschaltest.


Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (21.06.2008 um 13:21 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 18:02   #3
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Ich hol das Thema mal wieder hervor und hoffe auf etwas mehr Resonanz

Habe seit heute das gleiche Problem. War auf der Autobahn unterwegs mit 100-110 Km/h. Also keine Beschleunigungsorgien oder kickdowns. Als ich dann von der Autobahn runter bin und an der Ampel stand, vibrierte der Wagen ziemlich heftig. Also im Innenraum hat alles geklappert. Beim los fahren, merkt man zwar das ein leichtes ruckeln dabei ist aber es geht halbwegs. In Position "P" lief er wieder ruhig. Als ich ausgestiegen bin, Roch es bissl nach erhitztem Metal. Vlt. hab ich mir das auch nur eingebildet

Also was könnte es sein? Hatte jemand schonmal gelichartige oder ähnliche Probleme?

Werde später nochmal starten und schauen ob das Problem auch bei kaltem Motor/Getriebe auftritt.

gruß

Jonas
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 18:11   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Warscheinlich ist ein Kat.dicht.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 18:43   #5
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Müsste er dann nicht auch im Stand ruckeln? Hab ja angst, dass das Getriebe einen weg hat. Kenn mich leider nicht sooo aus mit der Technik.
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 18:57   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wie zieht er denn weg?Wenn der Kat.dicht ist so meine erfahrung merkt man schon einen leistungs einbruch und auch ein nicht so sauberer klang vom Auspuff.Dröhnt dann etwas und die Drehzahl geht auch nicht so schön rauf.Ich hatte es mal nach einer Autobahnfahrt beim zufahren zur Tankstelle, merkte ich dann das etwas nicht stimmt.Lautes knistern knattern.Hab mich neben das Auto gelegt um zu hören.Dabei viel mir auf das der Re.Katt unter dem Schutzblech rot glühte.Hatte einen kleinen riss im Schutzblech wo man das schön sehen konnte.Der war richtig im A.....Und auch das schütteln war da.Wird ja die Abgase nicht optimal los.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Metallische Vibration bei Lastwechsel und langsamer Kurvenfahrt Highliner BMW 7er, Modell E38 17 07.06.2008 11:11
Motorraum: Vibration bei 1000RPM im Stand zappi BMW 7er, Modell E38 8 25.12.2006 18:23
Automatische Spiegelverstellung bei R -Gang?? Patrick Autos allgemein 7 06.05.2003 16:50
Wieder R-gang bei 5HP30 kaputt! Andrzej BMW 7er, Modell E32 0 16.01.2003 19:26
beim Lenken starke Knarzgeräusche und Vibration bei 80km/h Timo S. BMW 7er, Modell E38 1 24.09.2002 20:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group