Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2008, 18:00   #1
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard Vibration

Hallo Alle zusammen,

ab 140 Km/h fängt mein Wagen an zu Vibrieren, ich bin mir fast sicher, dass es von hinten kommt. Das geht so bis 180 Km/h. Alles darüber ist wieder O.K.

Habe vor kurzem hinten Spurplatten anbebaut (1 cm pro Seite) und das Viveau höher gestellt. Meines erachtens ist er hinten zu hoch, sieht aber gut aus.

Sollte ich die Spurplatten wieder rausnehmen, oder ihn wieder etwas tiefer legen (hinten) ????????

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 18:25   #2
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Beitrag

Hallo,

also das mit den Spurplatten kannst du ja schnell ausprobieren.Spurplatten raus Probefahrt,Spurplatten rein,Probefahrt.

Ich hab jetzt bei meinem 750er auf der Hinterachse 35mm pro Seite und vorne 15mm pro Seite.Habe keinerlei Probleme,egal bei welcher Geschwindigkeit.

Was bei den Spurplatten zu beachten ist,das die Platte selbst die Felgen innenseite und Die Radnabe absolut sauber sind.Verschmutzungen führendazu das die Platten nicht richtig anliegen und das führt zu Vibrationen .

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 22:29   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bei den Felgen und Radnaben bei den Aufnahmeflaechen kann schon ein bischen Rost zu Vibrationen fuehren. Wenn Du dann nun auch noch Spurplatten dazwischen hast, koennte sich das noch verschlimmern.

Also moeglichen Rost peinlichst entfernen, und Testen, und dann wie oben geschrieben mit und ohne Spurplatten.
Check auch mal ob die genau aufliegen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 22:59   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Bei den Felgen und Radnaben bei den Aufnahmeflaechen kann schon ein bischen Rost zu Vibrationen fuehren. Wenn Du dann nun auch noch Spurplatten dazwischen hast, koennte sich das noch verschlimmern.

Also moeglichen Rost peinlichst entfernen, und Testen, und dann wie oben geschrieben mit und ohne Spurplatten.
Check auch mal ob die genau aufliegen.

kann es auch was mit der Höhenverstellung zu tun haben ?

Ich habe ihn etwas höher gedreht.

J.
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 23:14   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Naja, Du kannst es ja einfach analysieren.

Was hast Du geaendert?
Spurplatten plus Hoehe verstellt. Rest ist gleich geblieben.

Also erst mal Spurplatten ab. Testfahrt, wenn o.k., dann waren die es.

Wenn nicht o.k., dann koennte auch die Hoehenverstellung was damit zu tun haben.
Gehe aber mal davon aus, dass Hauptverdaechtiger die Spurplatten sind.
Passen die denn richtig? Check mal die Auflageflaeche.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibration V8brachial BMW 7er, Modell E38 4 08.04.2007 16:34
Motorraum: Vibration bei 1000RPM im Stand zappi BMW 7er, Modell E38 8 25.12.2006 18:23
Fahrwerk: Vibration vorne zwischen 80 und 100 km/H Bäder BMW 7er, Modell E32 1 26.07.2006 12:28
Vibration im Stand beim 730d Chris Angle BMW 7er, Modell E65/E66 24 29.01.2005 21:30
Fahrwerk: vehicle vibration diagnosis chart Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 1 15.09.2004 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group