


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2008, 07:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 735iA BJ 1989 R6
|
Mein neue Stottert
Hallo Leute . Habe im April mir wieder mall einen neuen gebrauchten gekauft
735i R6 Bj.1989 . Die Optik hat gepasst. Der Vorbesitzer sagte mir dass er vor 6 wochen den Zylinderkopf Dichtung wechseln lies, nur dass das Auto seit einer Woche ab und zu stottert.
Habe ne probe fahrt gemacht, und in der tat, ab und zu kurz kam das stottern. Dachte ich mir. vielleicht eine Kerze ist defekt. Habe das Auto gekauft und bin damit nach hause gefahren. Auf der Autobahn lief der aber super und sauber. Bis vorgestern
Auf ein mall kam wieder das komische stottern. Nicht permanent aber ab und zu .
Haben Kerzen rausgedreht, kontrolliert, sauber gemacht und wieder eingebaut. Jetzt stottert der permanent. Bringt auch nicht volle Leistung  Mir kommt es so vor als ob er nur auf 5 Zylinder läuft. Denkt ihr das es was mit dem Kerzen zu tun hat oder ist es was anderes?
Grüsse Lasse
|
|
|
29.05.2008, 07:55
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Erstmal Kerzen ganz neu machen. Und nur NGK ZGR5A nehmen. Dann Zündkabel/Kappe/Läufer prüfen oder erneuern. Wenn das nichts hilft, ist meistens der Luftmassenmesser defekt.
Evtl. Temperatursensoren am Wapu-Gehäuse erneuern. Dann wären noch die Lambdasonde oder das Steuergerät in Betracht zu ziehen. Am besten auch alles in dieser Reihenfolge abarbeiten.
Spritfilter ist sauber und die Pumpe läuft auch ordentlich?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
29.05.2008, 08:00
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von lasse
Mir kommt es so vor als ob er nur auf 5 Zylinder läuft. Denkt ihr das es was mit dem Kerzen zu tun hat oder ist es was anderes?
Grüsse Lasse
|
Moin,
zu 90% Verteilerkappe und Läufer.
Gruß
Olly...
|
|
|
29.05.2008, 08:17
|
#4
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Denke auch, dass es eher der Verteilerkappe oder der Läufer ist.
Hatte ich damals bei meinem 730 auch.
Einfach mal runtenehmen und ansehen. Siehste normalerweise gleich!
Steuergerät glaube ich eher nicht und würde das mal hinten anstellen.
Sieh dir auch mal die Schlauchschelle an, die den Faltenbalg mit dem LMM verbindet. Wenn die ein bischen lose ist, dann kann er da Falschluft ziehen, was sich unter Umständen auch so anfühlt, als würde der absolut unrund laufen.
Steffen
Geändert von Spawn (29.05.2008 um 08:27 Uhr).
|
|
|
29.05.2008, 10:21
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 735iA BJ 1989 R6
|
DAnke Leute für die tips. Werde am WE gleich ales testen . Übrigens , wo befindet sich der Benzin filter .
Grüss Lasse
|
|
|
29.05.2008, 11:49
|
#6
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
|
|
|
06.06.2008, 14:24
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 735iA BJ 1989 R6
|
Hallo. Habe am WE Verteilerkappe , Läufer und Kerzen getauscht .
Das stottern ist zwar weniger . ist aber immer noch da und es ist nicht die leistung von einem 735.
MFG Lasse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|