


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2008, 20:24
|
#1
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Hat jemand die offene V-Max des 750i mit GPS gemessen?
Falls ja, was kam dabei heraus?
Grüße
küfi
|
|
|
19.05.2008, 20:29
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von küfi
Falls ja, was kam dabei heraus?
Grüße
küfi
|
Hallo küfi
Ich hatte bei der Testfahrt das Navi leider nicht dabei, er ging laut Tacho!!!
bis einen Hauch über die 280 km/h Anzeige, evtl. so ein oder zwei mm weiter,als die 280 km/h Anzeige, ich vermute mal,dass es irgedendwo
zwischen 260 und 270 echte km/h sind.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.05.2008, 20:44
|
#3
|
V 8 Raser
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
|
Gps
Also ich hab das mit meinem E 32, 740 ausprobiert.
Ergebnis: Tachonadel endet bei 6:00 Uhr auf dem Tacho, das sollten so etwa 290km/h sein (Anzeige bis 260km/h). Mein GPS sagte 282 Km/h.
Ich denke mal der GPS-Wert ist ganz zuverlässig.
Selbst wenn keine von beiden Anzeigen genau stimmt, dann hab ich doch einen sehr schnellen V8.
Ich lasse mich aber gerne belehren. -- Es gibt immer einen der besser ist.--
viele Grüße
Micha
__________________
Grüße
Machti
|
|
|
19.05.2008, 21:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Bei der 250km/h-Abregelung zeitg der Tacho ja 255 - 260km/h an.
Daher kann man in diesem Bereich vom Tachowert 10km/h abziehen und hat die wahrscheinlich gefahrene Speed.
BC-Werte sind natürlich genauer, da ohne Voreilung.
ABER alle Werte stammen mehr oder wenig direkt von den Reifen.
Nur diese drehen bei hoher Geschwindigkeit immer etwas durch.
Je weniger Gewicht auf die Reifen auf die Räder drückt, um so mehr Schlupf haben sie.
Daher ist es wichtig, dass bei solchen Fahrten eher viel Gewicht im Auto ist.
UND eine Tieferlegung reduziert die Luftangriffsfläche.
Sinnvolle Verspoilerung leitet die Luft besser ums Auto rum.
Kleine Änderungen in der Aerodynamik bringen einige km/h in der Endspeed.
|
|
|
19.05.2008, 21:13
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
ABER alle Werte stammen mehr oder wenig direkt von den Reifen.
Nur diese drehen bei hoher Geschwindigkeit immer etwas durch.
Je weniger Gewicht auf die Reifen auf die Räder drückt, um so mehr Schlupf haben sie.
.
|
Hallo Frank
Ich muss sagen,du schaffst es immer mal wieder,dass mir die Kinnlade
auf das Mauspad fällt.
Durchdrehende Räder bei Geschwindigkeiten jenseits der 250 km/h......
da kann ich nur die Hut ziehen und sagen.... ALLE ACHTUNG....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.05.2008, 22:05
|
#6
|
Umsteiger
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
|
|
|
|
20.05.2008, 19:30
|
#7
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
ABER alle Werte stammen mehr oder wenig direkt von den Reifen.
Nur diese drehen bei hoher Geschwindigkeit immer etwas durch.
Je weniger Gewicht auf die Reifen auf die Räder drückt, um so mehr Schlupf haben sie.
Daher ist es wichtig, dass bei solchen Fahrten eher viel Gewicht im Auto ist.
|
aber sonst ist alles OK bei dir???  :
|
|
|
04.06.2008, 21:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Frage war:
Hat jemand die offene V-Max des 750i mit GPS gemessen?
Passende Antworten waren sehr spärlich.
Wenn man eine Gemeinschaft fragt "Hat jemand .." und es wenige Antworten gibt wird es wohl so sein, dass nur wenige Leute "haben".
Da die Frage eigentlich gut ist und durch die "Nebendiskussion" das Thema stets frisch gehalten wurde  ist davon auszugehen, dass das sehr wenige Leute mit genau diesem Auto gemacht haben.
|
|
|
04.06.2008, 21:49
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von küfi
Falls ja, was kam dabei heraus?
Grüße
küfi
|
Ganz einfach: gechipt und natürlich ohne Vmax-Begrenzung 270 km/h! Insofern kann ich Tylers Aussage nur bestätigen.
Bin allerdings mal gespannt, was mein E38-Fuffi bringt, wenn ich bei dem das Gleiche mache bzw. machen lasse. Da spielen dann ja auch noch andere Faktoren eine Rolle, also Gewicht, CW-Wert, Übersetzung Automatikgetriebe (5 statt 4 Gänge) usw. Der E38-Fuffi sollte - theoretisch - geringfügig schneller sein.
Gruß, Claus (ex E32-Fahrer)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|