


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2008, 18:44
|
#1
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
mit defektem Druckspeicher fahren???
Ist es möglich mit defektem Druckspeicher beim 750i zu fahren?
wäre nur ne überführung
Hein
|
|
|
20.04.2008, 18:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Druckspeicher der Bremse oder von Niveauregulierung?
|
|
|
20.04.2008, 18:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
|
Hallo!
Also fahren mit dem defekten Druckspeicher der Bremse geht schon, aber man muss sehr mit dem Abstandhalten aufassen da es wirklich lange dauert bis die Bremse anspricht!!
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
20.04.2008, 19:33
|
#4
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
geht um die Niveau! Aber ich bin noch nichtmal sicher das die Defekt sind! Hab eben nen 750i gekauft  Verkäufer klang sehr seriös - er meinte er "hängt" etwas an der HA auf der linken Seite....
Hein
|
|
|
20.04.2008, 19:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn er nur auf einer Seite hängt wird eher die Fahrwerksfeder gebrochen sein.
Prüfen, ob etwas scharfkantiges Richtung Reifen zeigt, wenn nicht: langsam fahren und gut ist es.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
20.04.2008, 19:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Wenn die Druckspeicher hinüber wären, wird die Kiste Knallhart. Ich weiß wovon ich spreche, Gelbe KONI´s sind Butterweich dagegen.
|
|
|
21.04.2008, 02:51
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von derhein
Ist es möglich mit defektem Druckspeicher beim 750i zu fahren?
wäre nur ne überführung
Hein
|
Ja, hab ich auch schon gemacht fuer eine Ueberfuehrung von einem gekauften 750 bis zu mir ueber 250 km, inkl. Autobahn.
Da fehlten die Bomben schon komplett, an der Ausgangsseite des Regulierventils am der Hinterachse eine Schraube rein, da ist ein Anschluss der an die beiden Bomben geht, spaeter ist dann Verteilung auf die 2 Bomben. Pentosin nachfuellen, da es Verlust gibt beim Anschrauben der Bomben, Lenkrad bei laufendem Motor 3-4 x Anschlag bis Anschlag, Pentosin wieder pruefen, Nachfuellen wenn notwendig, Deckel zu, Fahren. Geht ganz guht.
Damit ist gewaehrleistet, dass die Pumpe schoen im Kreislauf bleibt und nicht beschaedigt wird. Ist ja nun eine Doppelpumpe fuer Servo und Niveau. Details und Zeichnungen auf meiner Seite unten unter Niveau/EDC.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|