


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.04.2008, 19:11
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: erftstadt
Fahrzeug: e32 735 bj 91
|
unrunder lehrlauf für ca 2min
So kurz zum problem,
mein motor leuft seit heute nach dem starten ca 1-2 min unrund oder geht gar aus, wen er anfängt zu stottern und ich gib ihm ein , zwei gasstöße fängt er sich direckt und es ist weg, kommt nur blöd wen man ausparken will un muss vollgas rausfahren damit einem die kiste nich ausgeht, es ist nur nach dem starten und nich wen ich an der ampel stehe oder so der leuft sonst topp
der motor ist gerade überholt und hat neu:
Nocke alle kipphebel und ventilele samt aller dichtungen am motor
neue lamda sonde
neue kerzen(ngk) alle kabel und verteiler
das alles richtig verbaut ist, ist sichergestellt lief ja jetzt auch schon 4000km ohne probleme, ich habe ehr die vermutung das das was anderem liegt und nich an der maschiene selbst, zu erwhnen wäre noch das der wagen erst sei 1 woche wieder in berieb ist und ich erst ca 400km gefahren bin das problem ist erst heute aufgetretten, könnte es daran liegen das es hier heut sehr feucht ist (regen sehr nas) das da was feucht geworden ist?
Geändert von tce735 (14.04.2008 um 19:31 Uhr).
|
|
|
14.04.2008, 19:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hatte mit meinem in letzter Zeit auch diverse Probleme....
Das reinigen des Leerlaufreglers,brachte etwas Besserung,
dabei fiel mir auf das der Drosselklappenschalter immer erst abschaltete als ich den Gasbetätigungshebel runter drückte.
Habe dann den Gaszug etwas lockerer eingestellt,so das ich das klicken des Schalters hören konnte,seitdem sägt er beim Kaltstart auch nicht mehr....
|
|
|
14.04.2008, 19:47
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: erftstadt
Fahrzeug: e32 735 bj 91
|
der ganze kram war ja demontiert wegen der überholung könnte gut sein das sich da was verstellt hat oder so, müsste das den nicht immer im leerlauf auftreten wen da was verstellt ist?
|
|
|
14.04.2008, 20:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Das Leerlaufregelventil war bei meinem wohl letztendlich die Ursache für meine Motorprobleme.
Hatte das hier schon geschrieben...
Das sägen war bei mir nur nach Kaltstart,wenn der Motor warm war hat man davon nichts bemerkt.
Das ganze trat auch nur sporadisch auf,mal lief er tagelang ohne muckeln
und dann wieder wie eine Karre Mist.
Hast Du einen Kaltlaufregler nachgerüstet....??
|
|
|
14.04.2008, 20:21
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: erftstadt
Fahrzeug: e32 735 bj 91
|
ja , AAAAAAAAAber ist diereckt wieder abgeklemmt nach der eintragung weil dami hat der fast 20liter aut 100 genommen , der dürfte keine probleme machen!
kan das damit zusammen hägen? ist halt noch drin aber abgeklemmt ist von twin tec
|
|
|
14.04.2008, 23:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej tce 735 !
Wuerde auch sagen,das Du erst einmal den Drosselklappenschalter Einstellen solltest.Kan sein beim Wiedereinbau hat man das Gaskabel zu Stramm Justiert. Da Gehoehrt naemlich nicht zu viel zu,das der dann nicht mehr Reagiert.Beachte mal Deinen Verbrauchsmesser Unter dem Umdrehungszaehler.Geht der auf null,wenn Du Gas weg nimmst,und der Wagen am ausrollen ist,oder zeigt er noch einen Verbrauch von 2-4 Ltr. an ?Wenn ja ,ist es ganz sicher,das der D-Schalter gestellt werden muss.Wahrscheinlich ist es genug,wenn Du den Gaszug etwas loest.Darf gerne etwas Schlapp sein.Dann muesstest Du Am D.-Schalter ein leises "klick" hoehren.Dann ist gut.
M.F.G. Dansker
|
|
|
15.04.2008, 00:02
|
#7
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von tce735
Kann das damit zusammenhängen?
Ist noch eingebaut, aber abgeklemmt.
Der Hersteller ist Twintec.
|
Tja...
Die Frage ist :
Wo und wie ist der "abgeklemmt"...
Möglicherweise ist dabei ein Fehler gemacht worden, sodaß das Auto
in eben diesen 2 Minuten bei kaltem Motor ein Leerlaufproblem hat.
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|