Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2008, 18:36   #1
daniel730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Windbergen
Fahrzeug: E32-730i(09.89
Top! 730i Kompressor Umbau

Moin an alle!

Hat von euch schonmal jemand einen 730i mit 'nem Kompressor ausgestattet?? Wenn ja währen Berichte über eure Erfahrungen nett (welcher Kompressor, Kosten, Folgekosten und Leistungsverbesserung).
daniel730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 19:08   #2
kein_e23_haber
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
Standard

Will mich ja hier nicht als der große Experte aufspielen, kann mir aber einen Kommentar nicht ganz verkneifen

Warum wollen denn so viele Besitzer, egal welcher Marke, ihre Autos tunen und wählen als Basis das schwächste Modell??? Angenommen du baust dir einen Kompressor-M30, welche Leistungssteigerung erwartest du? Alles vernünftig verarbeitet,Teile gekauft, Zündung und Steuerteile angepasst, Kopf evtl. noch mal überarbeitet stellen wir mal 30% in den Raum. Kommen wir also von 188PS auf knapp 245PS. Sicher kein schlechter Wert, aber ein vernünftiger 740i oder ein 750i kommen doch insgesamt billiger?!? Zumal die Motoren auch weniger belastet sind.

Welche Vorteile, abgesehen von weniger Steuern, sollte denn der Kompressor-M30 haben?

Wünsche allen frohe Osterfeiertage.
kein_e23_haber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 19:23   #3
Mr.M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.M
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Bad Bramstedt
Fahrzeug: E32-750iLA ...3055914 (PD:12.88/Ez:03.89)HDC / EDC/Sperrdiff. 25 %, Chiptuning @Erich
Standard

Moin, moin

... auch ich kann dir nichts näheres zu deinem Vorhaben berichten.

Hier kannst du dich in die Materie schon mal etwas einlesen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/gibt-...och-90060.html

Gruss Micha.
Mr.M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 19:57   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

kein_e23_haber hat absolut Recht. Das ist ja fast schon wie „ich will nen Golf für 500€ und mache für 5k € Felgen und Spoiler dran.
Wenn du Leistung willst nim doch nen 7,50, der ist schneller als ein aufgemotzter 7.30, komfortabler, billiger, haltbarer, bessere Ausstattung usw.

Würde mich auch mal Interessieren was hier die Beweggründe für eine derart aufwändige Aktion sind.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 21:08   #5
daniel730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Windbergen
Fahrzeug: E32-730i(09.89
Standard

jo ich glaube ihr hab recht ich werde mir dann wohl lieber einen 740i kaufen!!Aber danke für eure antworten
daniel730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 10:18   #6
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Hallo Jungs,

warum kònnt ihr ihm nicht einfach seine Frage beantworten?? Ich kenne genug Leute die immer wieder in Ihren Thread nach mehr Leistung in einem
M30 Motor auf jeden Fall den Reihensechszylinder behalten wollen. Ob nun sinnvoll oder nicht sei dahin gestellt.

Ich zum Beispiel wollte gar keinen V8 oder V12!!!!

Ich mòchte den R6 behalten! Und ich suche auch nach Mòglichkeiten von mehr Leistung!!! Das einzige Argument wàre da den gròssten R6 zu nehmen und das wàre dann der M30B35 oder der S38B36 Motor!!!

Gruss Sebastian
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 19:49   #7
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von daniel730i Beitrag anzeigen
Moin an alle!

Hat von euch schonmal jemand einen 730i mit 'nem Kompressor ausgestattet?? Wenn ja währen Berichte über eure Erfahrungen nett (welcher Kompressor, Kosten, Folgekosten und Leistungsverbesserung).


Wenn Du nichts selbst machen willst....dann 7-10.000€ ....schlüsselfertig mit TÜV.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: kompressor givings41 BMW 7er, Modell E32 0 10.06.2007 23:58
Motorraum: Kompressor Stadler BMW 7er, Modell E32 0 09.05.2005 00:07
Tuning: turbo / kompressor e32->mein Baby! BMW 7er, Modell E32 5 15.11.2004 10:42
Tuning: Kompressor alpinaralle BMW 7er, Modell E32 26 29.06.2004 00:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group