


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2008, 20:54
|
#1
|
Gast
|
Das können doch nur mehr die Heizungsventile sein oder???
Hallo Leute!
Habe ein voll funktionsfähiges Klimabedienteil von Andre bekommen!
Selbe Diagnose wie vorher!
Heizung/Klima funktioniert, jedoch nur auf max. warm oder max kalt!
Zu beachten ist dabei aber noch, dass er maximal heizt wenn der Drehschalter über der Mitte ist!Ist der Drehschalter jedoch unter der Mitte, also unter 22° dann rennt die Kühlung auf max.!!!Dreh ich die Klaanlage auf ist es natürlich noch kühler
Also das können doch nur mehr die Heizungsventile sein oder??
|
|
|
28.01.2008, 20:58
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Also das können doch nur mehr die Heizungsventile sein oder??
|
nunja, könnte au noch das Klimamodul sein.
aber ansonsten hört sich das irgendwie nach Ventilen an.
gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
28.01.2008, 22:00
|
#4
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Klimamodul
Mit dem meinst du jetzt aber das Klimabedienteil oder?
|
nö, sonst hätte ich Bedienteil gesagt
das Modul sitzt vorne an der spritzwand. sind links und rechts im fußraum jeweils ein blauer und gelber stecker dran.
gruß
|
|
|
28.01.2008, 22:11
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
nö, sonst hätte ich Bedienteil gesagt
das Modul sitzt vorne an der spritzwand. sind links und rechts im fußraum jeweils ein blauer und gelber stecker dran.
gruß
|
hallo
wenn du in diesem link runter scrollst,bis du zu einem schwarzen kästchen
gekommen bist,wo, wie schorsch schon beschrieben hat, ein blauer und
ein gelber stecker dran sitzt,dann kannst du dir vorstellen, nach was du
suchen musst,denn du hast es gefunden.
viele grüsse
peter
http://bmwe32.masscom.net/johan/ihka/ihka.html
|
|
|
28.01.2008, 22:13
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
|
|
|
28.01.2008, 22:02
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo budweiser1711
hmmm...
Da die Ventile getaktet sind, wäre es komisch, daß die plötzlich von ganz ZU auf ganz AUF gehen sollten.
Du könntest mal testweise zwei kleine 12 Volt-Birnchen mit Drahtanschlüssen parallel zu den MV hängen - jeweils von gelb/violett nach grün/braun und gelb/braun nach grün/braun.
Einfach die Drähte in den Stecker mit einklemmen.
grün/braun ist der Plus vom Schalter zu den MVs
die anderen beiden gehen über die Elektronik nach Masse.
Dann müsstest du das Schalten sehen können.
Gruß Wolfgang
|
|
|
28.01.2008, 22:10
|
#8
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo
Dieser Fehler tritt auch dann auf wenn die Rillen im Klimabedienteil zu sind durch die das Fahrzeug die Innenluft saugt.Normalerweise mache ich die Teile sauber bevor ich sie versende,kann aber auch mal vergessen werden.
Magnetventile sind eigentlich ausgeschlossen,da sie ja öffnen und schliessen.
Schau mal die kleinen Rillen nach ob die frei sind und kein Staub drin ist.
Ansonsten würde ich auch auf das IHKA Steuerteil tippen.
Gruss Andre
|
|
|
28.01.2008, 22:29
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Hallo Leute!
Zu beachten ist dabei aber noch, dass er maximal heizt wenn der Drehschalter über der Mitte ist!Ist der Drehschalter jedoch unter der Mitte, also unter 22° dann rennt die Kühlung auf max.!!!
Also das können doch nur mehr die Heizungsventile sein oder??
|
gilt das für beide Seiten?
Wenn nur einseitig, könnte es evtl. auch der Temperaturfühler Heizkörper sein.
Lektüre Klima
|
|
|
28.01.2008, 22:35
|
#10
|
Gast
|
Es handelt sich um so ein Klimabedienteil:
Also da wird keine Luft eingesaugt...
Aber das ganze Armaturenbrett zerlegen, ich glaube kaum, dass das Spaß macht 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|