


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2008, 13:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
Federn vorne kürzen
kann man die federn vom 740i vorne kürzen, zb mit nem Winkelschleifer? eigentlich müsste das gehen da sie nur auf der einen seite "abgeschlossen" sind, auf der anderen seite hört die spirale einfach auf und deshabl mein ich man könnte sie dort kürzer machen. sehe ich das richtig? grüssse
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
|
|
|
23.01.2008, 13:43
|
#2
|
Frisch-Infizierter
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32-730iA (04.93), T3 Multivan 1,9 TDI (06.90)
|
Gehen tut das bestimmt...aber das ist eher was für die Golf & Polo Fraktion! Von der Sicherheit & Zulassung in der StVO mal ganz zu schweigen...!
Kauf Dir doch lieber einen Satz gekürzte Federn für die VA, das läßt alle beruhigter schlafen...
__________________
Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist. - Manfred Hinrich (dt. Philosoph, 1926)
|
|
|
23.01.2008, 13:49
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Sehe ich auch so!
Der 7er hat schon ein beachtliches Eigengewicht und benötigt daher ein gut abgestimmtes Fahrwerk.
Ich hatte mal eine Woche lang Eibach-Federn nur VA verbaut, obwohl diese VA und HA verbaut werden sollten. Das sah zwar cool aus, bewirkte aber, dass sich der Wagen bei bestimmten Fahrbahngegebenheiten aufzuschaukeln begann.
Deshalb: Finger weg von solchen Experimenten!
|
|
|
23.01.2008, 13:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
Flextuning
..finger weg von flextuning. federn sind progressiv, da kannst du nicht einfach was abflexen, das hat massive auswirkungen auf die fahrsicherheit.
|
|
|
23.01.2008, 14:12
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
...oder fahr 3er / Golf whatever !!! Flexen an Federn, Mahlzeit!
Warum kann Mann(man) den 7er einfach nicht so lassen wie er ist, als
O-R-I-G-I-N-A-L !?
Gut, habe auch mal Klarglasleuchten eingebaut, kamen aber wieder raus.
Meine Meinung: der 7er ist eine Limo und das sollte er auch bleiben!
Grunz ........
Andreas
|
|
|
23.01.2008, 14:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
Der 7er ist von Natur aus ein Arschhänger, selbst als er neu war. früher war das anscheinend Mode  , heut nimmer.
Im Laufe der Jahre scheint sich der Wagen hinten noch etwas mehr zu setzen als vorne. Dazu kommt noch der optischer Effekt weil die Radkästen vorne grösser sind als hinten. Das verstärkt die Hinten-Runterhäng-Optik nochmal.
Hat man jetzt noch zusätzliches Gewicht hinten drin (gastank), verstärkt sichs nochmal.
Ja Federn sind zwar Progressiv, aber das gilt doch für die Komplette Feder. Es ist ja nicht so dass zb ein Teil der Feder progressiver ist als ein anderer. Es handlet sich ja um eine normale Schrauben feder, also keine Tonnenfeder...
Ich bin ja ein Gegener von Tieferlegung und will meine Tieferlegung vorne rückgängig machen. Ich will das auch nur machen, wenn er danach zu hoch vorne steht, was ich mal vermute. Und auch nur so viel, dass er vorne und hinten gleichmässig liegt.
Klar ihr sagt jetzt nimm doch denzente Tiefer für vorne aber das ist 1. schwer zu bekommen für den 740 und 2. hab ich kein bock mehr dass es vorne hart ist.
Am Ende bau ich mir doch hinten das Osteuropa-Kit ein 
|
|
|
22.02.2008, 13:54
|
#7
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Ich hatte mal eine Woche lang Eibach-Federn nur VA verbaut, obwohl diese VA und HA verbaut werden sollten. Das sah zwar cool aus, bewirkte aber, dass sich der Wagen bei bestimmten Fahrbahngegebenheiten aufzuschaukeln begann.
|
hallo,
dasselbe hab ich damit auch festgestellt am selben fahrzeug; wenn auch nur bei sehr schneller geradeausfahrt.
Gruss
|
|
|
22.02.2008, 15:16
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von 740LPG
kann man die federn vom 740i vorne kürzen, zb mit nem Winkelschleifer? eigentlich müsste das gehen da sie nur auf der einen seite "abgeschlossen" sind, auf der anderen seite hört die spirale einfach auf und deshabl mein ich man könnte sie dort kürzer machen. sehe ich das richtig? grüssse
|
*Autsch*
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|