


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2007, 13:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Wer weiß rat
habe schon eine weile beim Bremsen hinten rechts ein wie soll ich sagen schleifendes geräusch.Habe hinten daraufhin Bremsanlage komplett erneuert auch die Handbremse.Scheiben sind ok,Bremskolben leichtgängig.Das geräusch ist immer noch da und fängt jetzt an auch beim wegnehmen des Gases zu schleifen ab 1500 umdreheungen awärts.Beim Gas geben ist es nicht.
Habe alles kontroliert und weiß nicht was es sein kann.Habe das Radlager in Verdacht aber es schein ok zu sein.
Wer kennt so ein Symtom???Er läuft super,alles im grünen Berreich aber das Geräusch macht mich
Augenscheinlich ist alles ok,Diff hat genug Öl,Antriebswellen scheinen auch ok zu sein,es kommt von hinten rechts,wobei ich manchmal das gefühl habe es kommt von der Kardanwelle.Aber Mittellager und die Gummis am Getriebe sind neu.
Danke für evt Tipps.
achja Temperatur abhängig ist es nicht,egal ob ich 500km an stück fahre oder nur 10km,geräuch bleibt gleich.
gruß Bernd
|
|
|
29.12.2007, 13:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2007
Ort:
Fahrzeug: keins
|
hi
hatte das gleiche problem allerdings bei meinem damaligen peugeot 406. hat sich allerdings angehört/gefühlt als ob die bremsscheibe ne unwucht hätte und bei jeder umdrehung an die klötze schlagen/scheuern würde. trat auch in unteren drehzahlbereichen auf in welchen genau weiß ich nicht mehr schätz mal unter 2/U. fehler lag im radlager. und wenn das dann im a**** ist, kannst alle 4 wechseln ansonsten verreckt dir eins nach dem anderen! habe meinen dann kurzer hand in den export nach afrika geschickt 
|
|
|
29.12.2007, 14:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von ro-mafia
hi
hatte das gleiche problem allerdings bei meinem damaligen peugeot 406. hat sich allerdings angehört/gefühlt als ob die bremsscheibe ne unwucht hätte und bei jeder umdrehung an die klötze schlagen/scheuern würde. trat auch in unteren drehzahlbereichen auf in welchen genau weiß ich nicht mehr schätz mal unter 2/U. fehler lag im radlager. und wenn das dann im a**** ist, kannst alle 4 wechseln ansonsten verreckt dir eins nach dem anderen! habe meinen dann kurzer hand in den export nach afrika geschickt 
|
hi
habe das Radlager im sinne vom Radbewegen getestet,scheint ok zu sein,kein spiel.Wenn es das Lager sein sollte gibt es einen Test wie man das feststellt???also so das man 100% sagen kann Radlager??
gruß Bernd
|
|
|
29.12.2007, 14:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
haste mal an die Handbremse gedacht. Vielleicht hat sich da was aufgelöst.
Gr. Jürgen
|
|
|
29.12.2007, 14:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von Mucki
haste mal an die Handbremse gedacht. Vielleicht hat sich da was aufgelöst.
Gr. Jürgen
|
hi
handbremse ist neu,leider keine besserrung.Wenn das geräusch nicht wäre......Irgentwas geht kaputt,nur was?
gruß Bernd
|
|
|
29.12.2007, 14:48
|
#6
|
Gast
|
Habe hier schön häufiger gelesen, daß schleifende/kratzende Geräusche verursacht wurden durch das "Schutzblech" hinter der Bremsscheibe. Im eingefederten Zustand haben die an der Bremsscheibe geschliffen und das Geräusch verursacht. Kontrollier das mal, eventuell ein bißchen nachbiegen, vielleicht hilft es ja...
|
|
|
30.12.2007, 14:59
|
#7
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Hallo Bernd,
ich hatte dieses schleifende Kratzn auch bei meinem 5er.
Besonders, wenn ich in eine Kurve gefahren bin. Bei mir waren es die Bleche hinter den Bremsscheiben. Ich würde da auf jeden Fall mal nachsehn.
Bin da ach nicht so schnell drauf gekommen, aber nachsehn kostet ja nix.
Grüße,
Steffen
|
|
|
30.12.2007, 15:05
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Spawn
Hallo Bernd,
ich hatte dieses schleifende Kratzn auch bei meinem 5er.
Besonders, wenn ich in eine Kurve gefahren bin. Bei mir waren es die Bleche hinter den Bremsscheiben. Ich würde da auf jeden Fall mal nachsehn.
Bin da ach nicht so schnell drauf gekommen, aber nachsehn kostet ja nix.
Grüße,
Steffen
|
Genau das meinte ich in meinem Beitrag!
|
|
|
30.12.2007, 16:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von hebby
Genau das meinte ich in meinem Beitrag!
|
genau danach schaue ich morgen auch,aber müßten die nicht immer scheifen????also nicht nur manchmal???
gruß Bernd
|
|
|
31.12.2007, 09:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
hi
so war in der Werkstatt und keiner konnte was feststellen bis auf das der Meister aufeinmal meinte zeigen Sie mir mal bitte die neuen Getriebe Lager.Er verglich sie mit den eingebauten und siehe da 1 hat 7mm unterschied das andere 5.
Er hätte gedacht das die Lager augenscheinlich ok sind.
Das Schleifgeräuch wärend der fahrt ist weg.Schleifspuren an der Welle waren ebenfalls zu sehen.
Beim Bremsen ist das komische Geräusch zwar immer noch aber das scheint der Sattel zu sein,den wenn man die Staubmanchette wegmacht sieht man das er anfängt zu rosten.Habe 2 neue bestellt und das mache ich dann nächstes Wochenende.
Radlager ist einwandfrei!!!
War also ein voller erfolg.Der einbau hat mich 15€ gekostet,also ein guter preis denke ich,die Lager hatte ich ja schon!!
schönen Rutsch und danke für die Tipps!!!!
gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|