


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.12.2007, 01:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
kiste kriegt nach abstellen kein sprit mehr
kenn ihr das auch?
die tankanzeige ist schon auf reserve, aber man könnte noch sagen wir 80km so weiterfahren. dann stellt man den wagen ab und am nächsten morgen springt die kiste nicht mehr an weil sie kein benzin mehr kriegt.
bin drauf schon oft reingefallen. möcht mal wissen was das los ist im tank. vor allen reicht es dann nicht wenn ich 5 liter benzin einfüll, nein, es müssen min. mal 10 liter sein. danach könnte ich bestimmt noch locker 150km fahren.
besonders wenn man gas hat ist es tückisch. man fährt als mit gas rum, der benzintank ist zwar auf reserve aber man könnte noch bestimmt 80km fahren mit benzin. so und dann stell ich die kiste ab und am nächsten morgen startet er nicht mehr. find ich zum kotzen. hatte das bisher noch bei keinem wagen, vor allem auch dass 5l nicht reichen damit er wieder anspringt.
jetzt sagt bitte nicht dann tank doch einfach rechtzeitig. grüsse
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
|
|
|
22.12.2007, 08:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ja,ja! Das ist bei den E32 so! Sowohl beim 730 R6 als auch beim 750! Das kommt von jetzt auf gleich, ohne Vorwarnung! Da kann der BC noch so schwindeln und 20km Reichweite anzeigen - einfach Schluß! Ist mir letztens auch passiert, zum Glück zu Hause, sprang am nächsten Tag nicht mehr an! % Liter Sprit rein, und gut war's! Man sollte immer vorsichtshalber 5 Liter mitnehmen / dabei haben!
|
|
|
22.12.2007, 08:51
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo zusammen,
also ich habe damit kein Problem, obwohl ich mit meiner Reservelampe des öfteren russisch Roulette spiele; wer zuerst aufgibt, hat verloren
Da unsere Motoren ziemlich gleich sind (3.0 / 4.0) und vom Bj auch ähnlich, könnte ich mir vorstellen, daß es der BC ist. Den habe ich nämlich nicht  Meiner hat nuuur Uhr-Temperatur-Datum usw.
Ich wollte mir den immer mal nachrüsten, aber das lasse ich dann mal lieber
Gruß Wolfgang
|
|
|
22.12.2007, 12:04
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ist mir auch schon passiert, noch für 80km Sprit drin dann auf dem Bordstein also schräg geparkt und I'm walking....
Ich denke wenn der Wagen nicht genau gerade steht, dann gibt es das Problem des nicht anspringen.
__________________
Gandalf
|
|
|
22.12.2007, 12:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Ist mir auch schon passiert, noch für 80km Sprit drin dann auf dem Bordstein also schräg geparkt und I'm walking....
|
...ja das kenne ich auch. Mit 20l laut Anzeige auf einer Schrägen geparkt - am Abend beim Startversuch leuchtete dann die Reservelampe und nix tat sich. Habe den Dicken dann vom Bordstein auf die Staße geschoben und schwups war der V8 da 
|
|
|
22.12.2007, 22:02
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Hallo zusammen,
macht meiner auch ab unter 57km Reichweite und gerade erst leuchtenden Reservelicht. Steht er mit Schnauze zum Berg springt er nicht an, jedoch mit Schnauze zum Tal kein Problem. Seit der Erkenntnis sind die 5-Liter-Reserve wieder an Board.
Fröhliche Weihnachten!
maxvolker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|