Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2007, 18:48   #1
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard Frage zum Klappholz

Hallo,
inzwischen bin ich Besitzer eines voll funktionsfähigen, nahezu neuwertigen Klappholz. Nun habe ich aber eine Frage zur "Schlüsselanhängervorrichtung":
Wenn ich den Schieber im Inneren des Klappholz rausschiebe kommt zwar die Öse für den Schlüsselanhänger raus, aber dann kann ich die kleine Schraube nicht mehr reindrehen, weil ihr das Gewinde fehlt (ist ja mit der Öse "nach hinten gewandert").
Ich hoffe meine Fotos veranschaulichen das ganze etwas. Ist bei meinem Klappholz was kaputt oder bin ich einfach nur zu blöd?

Gruß
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00975.JPG (58,6 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00976.JPG (53,6 KB, 83x aufgerufen)
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 19:06   #2
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Nein bist du nicht - das Klappholz hat keine "Anhängevorrichtung" , ich ärgere mich auch seit Ewigkeiten darüber.....

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 19:08   #3
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Und warum is das Ding dann da drin?? Haben die sich bei BMW mal wieder nix spezielles bei gedacht?
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 19:29   #4
Heffernan187
-->Do not go Gentle<--
 
Benutzerbild von Heffernan187
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
Standard

doch is ne anhängevorrichtung du musst nur ein kleines loch in die kunstoffwand bohren damit die schraube packt! hab ich bei mir gemacht und klappt hervorragend!

wenn du willst mach ich ein bild

mfg heff
Heffernan187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 19:34   #5
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Na ja, so wichtig ist es auch wieder nicht. Ich bin erstmal froh dass ich eins hab und dass es funktioniert!

Noch 'ne Frage: Kann ich bei BMW den Schlüsselbart auch als Rohling bestellen oder muss ich die fertig geschliffene Variante kaufen?
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 01:34   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Peter.K Beitrag anzeigen
Noch 'ne Frage: Kann ich bei BMW den Schlüsselbart auch als Rohling bestellen oder muss ich die fertig geschliffene Variante kaufen?
ja, gibt es, da dieser nicht kodiert werden muss. Also Rohling kaufen, die kleine Schraube auch dazu, denn die geht schnell verloren.
Teilenummer siehe realoem. Zum initialisieren sieh meine Beitraege unter Tps und Tricks, ist je nach Baujahr unterschiedlich, wo gedrueckt werden muss. Klappholz-Erich-unter T&T E32 in die Suche geben.
Hab gerade 6 Stueck von Cuntz bekommen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 20:24   #7
euro
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: bei Wiesbaden
Fahrzeug: e39-530D (10.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Heffernan187 Beitrag anzeigen
doch is ne anhängevorrichtung du musst nur ein kleines loch in die kunstoffwand bohren damit die schraube packt! hab ich bei mir gemacht und klappt hervorragend!

wenn du willst mach ich ein bild

mfg heff
Ich stehe gerade vor dem selben Problem. Die BMW Vertretung in Wiesbaden hat sich den Klappklotz angesehen und die Zuständigen dort meinten:
"Die Anhängevorrichtung kann man nicht aktivieren".
Daher meine Bitte an Dich doch mal ein Bild von Deinem "angebohrten" Klappklotz zu machen und hier reinzustellen.

etwas o.t. aber trotzdem hier die Frage:
Hat schonmal jemand von der alten IR-Technik mit dem Empfänger im Dachhimmel auf die neuere IR Technik mit Innenspiegelempfänger umgebaut?
- Evtl. sogar auf Funk anstelle IR?

Gruß
euro
euro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 20:52   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf730 Beitrag anzeigen
Nein bist du nicht - das Klappholz hat keine "Anhängevorrichtung" , ich ärgere mich auch seit Ewigkeiten darüber.....

Gruß
Wolfgang
hallo wolfgang

ich habe zwei klapphölzer, eins mit ring, eins ohne.
ich habe bei diesem hier nix gebastelt, es hatte den ring von anfang an.
sieht dann so aus.....




viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 23:17   #9
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Es heisst übrigends KLAPPKLOTZ !
Weil, ist ja kein Holz sondern ein Klotz
Frag mich wer auf Holz gekommen ist...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 23:30   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Es heisst übrigends KLAPPKLOTZ !
...

Nie gehört, ich kenn auch nur Klappholz...
Klappklotz sagt eher die E34 Gemeinde...

Wobei:
Die amtsangehörige Gemeinde Klappholz (dänisch: Klapholt) liegt im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Dennholm, Elmholz, Fenn, Glasholz, Neubrück, Norderholz und Westscheide liegen im Gemeindegebiet.



Man lernt nie aus...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 4 13.10.2007 08:18
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2007 17:39
Motorraum: Frage zum LMM bobocpp BMW 7er, Modell E32 5 12.04.2005 09:35
Frage zum BC Panther75 BMW 7er, Modell E32 4 30.03.2003 21:23
Frage zum Klappholz Erich BMW 7er, Modell E32 10 15.01.2003 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group