


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2007, 09:10
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
ÖLDRUCK und Leerlaufdrehzahl
hallo zusammen,
habe immernoch das problem mit der ölleuchte bei leerlauf wenn er warm ist.
dazu eine kurze frage wie hoch sollte die leerlaufdrehzahl sein.
sobald man den fuss auf nur leicht auf das gaspedel legt geht die lampe sofort wieder aus
kann die vieleicht einfach zu niedrig sein
sagt mal bitte was dazu  danke
gruss markus 
|
|
|
26.11.2007, 11:03
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mhe32
hallo zusammen,
habe immernoch das problem mit der ölleuchte bei leerlauf wenn er warm ist.
dazu eine kurze frage wie hoch sollte die leerlaufdrehzahl sein.
sobald man den fuss auf nur leicht auf das gaspedel legt geht die lampe sofort wieder aus
kann die vieleicht einfach zu niedrig sein
sagt mal bitte was dazu  danke
gruss markus 
|
Moin,
ich hab ca. 750 U/min im Leerlauf.
Gruß
Olly...
|
|
|
26.11.2007, 12:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
ich habe auch knappe 800.
gruß uwe
|
|
|
26.11.2007, 12:24
|
#4
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Könnte auch eine Spannrolle für den Keilriemen sein.
Die Öldruckkontrolle sollte nach spätestens 3-4 sek ausgehen.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
15.12.2012, 18:57
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Mölln
Fahrzeug: E32- 750i BJ.07/90
|
Hallo, ich hab das selbe problem mit meinem fuffy, gab es dafür jetzt eine lösung? wie bekomme ich das weg?
greez
|
|
|
15.12.2012, 19:00
|
#6
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Erstens dafür sorgen, dass er stabil im Leerlauf läuft - bei mir war es Nebenluft an der Sauganlage - und zweitens dafür sorgen, dass das Öl nicht zu heiß wird, dazu sollte vor allem die Viskokupplung intakt sein. Bei mir reichte das.
Gruß
Mark
|
|
|
15.12.2012, 19:12
|
#7
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von bangdennis
Hallo, ich hab das selbe problem mit meinem fuffy,
greez
|
Hallo,
wann war der letzte Ölwechsel bei deinem Wagen ?
Bei meinem E32 genügte ein neuer Ölfilter und frisches Öl --> der Fehler trat nicht mehr auf.
greetz
der art
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|