Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2007, 23:09   #1
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard 5HP30...mal wieder

Hallo,

ich heiße André, komme aus Leipzig und habe mir am Samstag einen E32 740iA EZ 12.93 mit etwa 104.000km zugelegt. (weitere Angaben zu meiner Person und zum Fahrzeug folgen, wenn ich gescheite Bilder und die Individualdaten zum Auto habe )

Auch das 5HP30 in meinem 40er hat ein Problem.
Zunächst: der Rückwärtsgang funktioniert einwandfrei
Aber: der Gangwechsel vom zweiten in den dritten Gang bei etwa 50km/h und später in den vierten Gang ist teilweise etwas rauh wenn ich zeitgleich Gas wegnehme, heißt vom Beschleunigen in konstante Geschwindigkeit übergehe. Normal?

Das eigentlich Problem aber: Wenn die Antriebseinheit nach längerer Fahrt schön warm ist, ertönt beim Beschleunigen aus dem Stand ab und an in Gang eins und teilweise Gang zwei ein deutlich vernehmbares Heulen bzw. ein turbinenartiges Geräusch... Bei der Probefahrt war dieses nicht zu bemerken.
Ist das Automatikgetriebe hin oder gibt es andere Ursachen für das Geräusch?

Achso: im März wurde angeblich eine große Inspektion bei BMW durchgeführt, dabei auch das Getriebeöl sowie Filter gewechselt, die Unterlagen sind aber noch nicht wieder aufgetaucht... Danach stand das Fahrzeug einige Zeit...

Gruß
André
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 23:11   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja wenn du die Unterlagen nicht hast, geh von aus, das es nicht passiert
ist, also ab nach Dortmund zu Herrn Sagert + Team. Der wäre auch einer
der Ansprechpartner fürs Getriebe. Sonst mal an Rogatyn/Hydromat
wenden, der ist auch Getriebeinstandsetzer und hat ne Irre Ahnung von
den Dingern

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 23:31   #3
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
Fast das Gleiche hatte meiner auch - Öl gewechselt (incl Filter) und siehe da-weg! War offensichtlich zu wenig Öl drin, und das uuuralt.
Und dann wartest mal bis sich die adaptive Steuerung an deinen Fahrstil gewöhnt hat
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 16:17   #4
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Idee 5HP30 schaltet hart hoch

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Hi
Fast das Gleiche hatte meiner auch - Öl gewechselt (incl Filter) und siehe da-weg! War offensichtlich zu wenig Öl drin, und das uuuralt.
Und dann wartest mal bis sich die adaptive Steuerung an deinen Fahrstil gewöhnt hat
Harte Übergänge beim Schalten vom 3. in den 4. Gang: bei uns half ein Softwareupdate (muss nur ein Eprom im Steuergerät getauscht werden, was ich allerdings nicht slbst machen würde)

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 23:29   #5
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

das aufheulen des Wandlers ist bei zu geringem Ölstand, keine Seltenheit...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 21:13   #6
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Habt Dank für die vielen Antworten

Ich hatte erst jetzt die Zeit, mich wieder meiner Neuerrungenschaft zu widmen.
Also ich war die Tage bei BMW, nach kurzem Check/Probefahrt haben sie/wir die Automatik als Ursache für das Geräusch ausgeschlossen

Im März wurden von einer freien Werkstatt tatsächlich das Getriebeöl sowie Filter gewechselt, ebenso die untere Dichtung am Getriebe. Entsprechende Dokumente befinden sich auf dem Postweg... Allerdings ist die entsprechende Dichtung (laut Rechnung speziell angefertigt??) wieder inkontinent... also Stümperei mit Rechnung...
Egal, ich lasse Getriebeöl und Filter hier bei BMW wechseln (wenn die Nasen denn mal eine Termin frei haben) Dann mal gucken...

Jetzt lasse ich erstmal Zahnrippenriehmen und Spannrolle wechseln und versuche dem ominösen Geräusch/"Heulen" auf die Spur zu kommen.

Nochmal kurz die Beschreibung: Subjektiv hat das Geräusch seinen Ursprung vorn rechts im Motoraum. Ein sehr leises, unterschwelliges Heulen ist im Stand zu vernehmen. Beim Beschleunigen oder plötzlichem Lastwechsel im Bereich von etwa 1500u/min bis 2000 u/min tritt dann gelegentlich dieses laute, turbinenartige Heulen auf. Nicht immer und offenbar doch unabhängig von der Betriebstemperatur der Aggregate...

Kennt das Geräusch jemand? Der Mechaniker bei BMW konnte es erstmal nicht zuordnen und wollte "erst mal alles abbauen und gucken..."

MfG
André
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 12:20   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andre628 Beitrag anzeigen
...habe mir am Samstag einen E32 740iA EZ 12.93 mit etwa 104.000km zugelegt.
Etwa von einem Herrn Dr. ... ??

So ein Mist, als ich nach nur 2 Tagen Rumüberlegens da endlich anrufen wollte, war die Anzeige bereits gelöscht.

Herzlichen Glückwunsch!

Zu BMW gehe besser nur, wenn man dort das genaue Befüllprocedere beherrscht und auch das spezielle Öl vorrätig hat.
Ich habe bei meinem "" nachgefragt, man hat mir geschildert was genau man zu tun gedenkt - und dann durften sie ran.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 12:06   #8
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli525iAt Beitrag anzeigen
Etwa von einem Herrn Dr. ... ??

So ein Mist, als ich nach nur 2 Tagen Rumüberlegens da endlich anrufen wollte, war die Anzeige bereits gelöscht.

Herzlichen Glückwunsch!...
Hallo Olli,

ich weiß welche Anzeige du meinst. Von einem Dr. ... aus Bielefeld oder so?
Ich habe den 7er aber aus Hannover/Wunstdorf. Es dürfte sich dabei aber um das gleiche Auto handeln!! Er wurde von zwei verschiedenenen Händlern angeboten. Die Angaben und Bilder waren identisch. Ich habe ihn dann aber günstig bei Ebay "geschossen"

Ich habe den Verkäufer bei der Übergabe auf die Anzeigen angesprochen, er hat dabei den Herr Dr. ... als Betrüger dargestellt. Ebay hatte sich da auch irgendwie eingeklinkt. Wie auch immer, bis Januar 2007 ist die Historie durch den Brief nachvollziehbar. Dann wurde er zwangsstillgelegt (die 71jährige Besitzerin oder der Angehörige hat wohl die Steuern nicht bezahlt...) Im Frühjahr wurden dann einige Wartungsarbeiten und Inspektion nachweisbar durchgeführt (Bremsen etc) zuletzt im September TüV und Au gemacht. Regulär angemeldet war er aber bis zuletzt nicht... Merkwürdig... Was seit Januar mit dem Fahrzeug passiert ist, keine Ahnung. Ich weiß nur, dass er seit EZ in Wunstdorf geblieben ist, also nie in Bielefeld (oder wo auch immer...) gewesen ist...
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 14:25   #9
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Es gibt 2 Ölsorten für das 5hp30. Ist davon abhängig was für ein Typenschild auf dem Getriebe drauf ist. Ist es ein schwarzes dann brauchst du Shell LA2634. Ist es grün dann paßt dieses Öl nicht!
LA2634 ist ein Longlife Öl. Das es vielleicht was besseres gibt ist mal dahin gestellt. Wie gesagt LA2634 paßt nur beim schwarzen Typenschild, das ist wichtig! Es ist leider mit 15,- pro Liter etwas teuer.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 16:48   #10
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Es gibt 2 Ölsorten für das 5hp30. Ist davon abhängig was für ein Typenschild auf dem Getriebe drauf ist. Ist es ein schwarzes dann brauchst du Shell LA2634. Ist es grün dann paßt dieses Öl nicht!
LA2634 ist ein Longlife Öl.

Gruß Benny
Okay, haben heute mal nachgeschaut. Schwarzes Typenschild am Automatikgetriebe! Also ist das Longlife-Öl korrekt...!
(bin nur etwas verwirrt, weil beim 5HP18 ist es lt. Forum ja umgedreht: grün= Longlife, schwarz = ATF ... )

@Robert: Danke
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankuhr geht mal wieder mal wieder nicht?? Laafer BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2007 21:56
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 05:38
Nach sehr langer Zeit wieder ärger mit 5HP30! BITTE HILFE TSJ540iA BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2006 22:23
Tuning: Mal wieder einige Bilder diesmal war ich wieder aussen dran! DD BMW 7er, Modell E38 56 31.10.2004 17:23
Wieder R-gang bei 5HP30 kaputt! Andrzej BMW 7er, Modell E32 0 16.01.2003 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group