


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2007, 20:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Gurtstraffer von mechanischen Sitzen an elektr. anbauen
Soo, nachdem ich mittlerweile endlich auch mit der Aufarbeitung meiner elektr. Ledersitze fertig bin, gibt es natürlich ein paar Problem beim Einbau.
Mein Wagen hat Fahrer und Beifahrer Airbag und mech. Veloursitze die jetzt raus sollen. Habe auch festgestellt das die entsprechenden federgespannten mech. Gurtstraffer im Auto verbaut sind (und auch noch nicht irgendwann ausgelöst wurden).
Frage ist nun, ob ich diese Gurtstraffer an meine (alten, Bj. 88 ohne Gurtstraffer) elektr. Sitze anbauen kann und ob der Straffer dann richtig funktioniert in Kombination mit dem Airbagsystem?
Die elektr. Sitze für Airbag-Autos haben ja normalerweise andere Gurtstraffer, ich nehme mal an pyrotechnische.
|
|
|
07.10.2007, 07:48
|
#2
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Du meinst aber nicht das Drahtseilchen für die Gurthöhenverstellung?
|
|
|
07.10.2007, 15:25
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Nein, ich meine nicht die Gurthöhenverstellung. Die ist ja rein mechanisch per Bowdenzug betätigt. Allerdings scheint es da auf meiner Beifahrerseite auch ein Problem zu geben, da tut sich nämlich nichts, wenn man den Sitz verstellt
In der Anleitung "demontage_sitze.pdf" auf http://www.gunnar525.de/ wird ja kurz auf die unterschiedlichen Gurtstraffer eingegangen, aber nicht ob sie austauschbar sind oder wie genau der Straffer für die elektr. Sitze funktioniert. Werde aber nochmal bei Gunnar stöbern, vielleicht ist da irgendwo noch was versteckt zu dem Thema...
Tipps von Euch werden natürlich dennoch gerne angenommen 
|
|
|
07.10.2007, 17:15
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: rostock
Fahrzeug: e34-525 (09.1989 )
|
gurtstraffer
hallo
ich kann dir nur sagen das passt nicht, das einzigste was du machen kannst,
du mußt andere untergestelle anbauen für elektr. gurtstraffer, aber die muß
man erstmal bekommen, ich habe das gleiche problem ,sportsitze hier stehen
aber ohne elektr. gurstraffer suche schon ne ganze zeit passende untergestelle.
gruß fred
|
|
|
07.10.2007, 20:47
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Nicht das wir uns mißverstehen: ich will die mech. Straffer an einen elektr. Sitz, der original keine Straffer hat, anbauen.
Du meinst, dass ich einen Untergestell von elektr. Sitzen mit Gurtstraffern inkl. des Straffers brauche, richtig?
Inwiefern passt es denn nicht? Kannst Du das etwas konkretisieren? Läßt sich der mech. Gurtstraffer mech. nicht befestigen wegen anderer Schrauben, Bohrungen oder Halterungen?
Ganz kühne Idee: Ein Umbau des elektr. Sitzes auf das mech. Untergestell mit mech. Gurtstraffern? Ich glaube ich muß mir mal im Teile-Katalog die unterschiedlichen Sitze anschauen
Hast Du einen Plan wie die elektr. Gurtstraffer ausgelöst werdem? Die mech. werden ja per Bowdenzug ausgelöst. Nicht das ich am Ende das Problem habe, das mein Airbagsystem nichts mit den elektr. Straffer anfangen kann.
|
|
|
07.10.2007, 21:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo!
Um das Airbagsystem brauchst Du Dir keine Gedanken machen!
Gurtstraffer im Untergurt arbeiten autark und sind nicht mit dem Airbag-Steuergerät verbunden.
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|