


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.08.2007, 23:09
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: 730i, E-32,BJ.´90 - R6
|
Mein 730i springt schlecht an. Gong fehlt.
Hallöle,
mein 730i springt leider schlecht an ;(
Bedeutet, ich muss 2x zünden und beim 2ten mal leicht Gas geben, dann kommt er.
Danach hab ich für kurze Zeit ein schwanken im Drehzahlbereich, das sich aber nach ca. 10-15 sek. legt und alles ist gut.
Das Problem hat er aber nicht immer, von 10x springt er 8x schlecht an!?!
Was könnte das sein ?! ... kenn wer das Problem ?
Zweites und eher ne Kleinigkeit, ich hab leider kein ööhh..wie sagt man Warn/ Info-Gong, bedeutet, wenn ich das Licht anlasse o. Sys.Meldungen kommen, ertönt kein Geräusch (Gong).
Klingt pingelig, aber ich musste in letzter zeit schon 2x überbrückt werden, weil ich das von anderen Fahrzeugen (z.b.:mein 5er) gewohnt bin und es bei meinem Baby leider fehlt
Danke schon mal im vorraus,
Cyber
P.S.:
-730i, Bj.90 , R6
Geändert von CyberSpY (08.08.2007 um 23:19 Uhr).
|
|
|
08.08.2007, 23:55
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
zu deinem licht problem, hast du die meldung -- licht an ? -- im instrumententräger stehen,wenn du das licht anlässt, dass auto ausmachst
und dann die türe öffnest???? sollte so sein, ich habe das gefühl,dass dein gong entweder defekt ist,oder ein vorbesitzer hat ihn abgeklemmt.
(mein 730 bringt den gong und auch die meldung im CC )
zum anspringen, wenn du ihn anlässt und du hast dann ein "sägen" , d.h.
die drehzahl schwankt, ist das meist ein falschluft problem, überprüfe mal
deine schläuche und faltenbälge.
normal zieht dann der motor durch ein leck falschluft, das würde bedeuten, er
läuft zu mager,die elektronik versucht das dann auszugleichen indem sie
anreichert..... dadurch entsteht das sogenannte sägen.....
was sicherlich auch noch zu prüfen wäre,der leerlaufsteller und der benzindruck.
viele grüsse
peter
|
|
|
09.08.2007, 09:38
|
#3
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
hi
der Gong liegt links hinterm kleinen Handschuhfach - sieht aus wi ne kleine Dose
Bei meinem war nur der Lautsprecher hin - habe stattdessen einen alten PC-Lautsprecher angeklemmt und gut wars....
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
09.08.2007, 10:52
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Sögel
Fahrzeug: E 38 728 i (05.96)
|
Gong !
Bin 12 Jahre E 32 gefahren. Das mit dem Gong hatte ich auch, kein Ton.
Lösung: LKM - Lichtkontrollmodul - sitz vorne links bei den Sicherungen-
Wenn du das Kontrollmodul " A " hast, (steht oben drauf) kein GONG.
Es gibt ein anderes LKM - ich glaube L ?? für Luxus oder einfach B, mußt du mal die SUCHE bemühen. Damit funktioniert der Gong.
meihei51
Hab es gerade gefunden richtig ist: LKM - Lichtkontrollmodul B
Geändert von meihei51 (09.08.2007 um 10:57 Uhr).
|
|
|
09.08.2007, 11:54
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Ich habe auch das Problem mit der Licht An Warnung. Bei mir erscheint es auch nicht im Display. Ich habe auch schon andere LKM ausprobiert, von anderen Wagen wo die Licht An warnung erscheint. Trotzdem kommt bei mir nichts.
MFG
|
|
|
09.08.2007, 11:58
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich weiss nicht, wann das eingeführt wurde, mein 91er 730 hat es und er ist eine ausführung ohne viel schnick schnack,der ist bis auf leder,schiebedach und sitzheizung serie......
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|