Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 23:41   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard Euro 2 E36 E34 E31 E38 MiniKat



Bewirkt das sowas wie die GAT Umrüstung, ist ja erheblich günstiger.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 23:45   #2
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Hi Gandalf,
ja, die Minikats sind viel günstiger, aber wie Du siehst, sind die für unseren E32 nur ab 9/93.
Aber lohnen tut es sich, falls man bis heute noch kein Euro 2 hat.

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 23:54   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Aber so wie es aussieht passt es für den E34 518 von meinem Schwager, ist doch auch was.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 04:20   #4
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Klinkt interessant..., aber man braucht ja zwei davon?

Gruß Robert
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 05:14   #5
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Ja, habe ich mir auch schon überlegt.
Außerdem musst du die dann ja auch noch unten einbauen.
Muss da nicht dann ein stück von der Abgasanlage raus?
weil: Wo sonst willst du den dann unterbringen?
Also dürften die umbaukosten doch den Minderpreis gerade wieder auffressen!?


Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 09:49   #6
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

junge... ehrlich ? ne flex, ne mm trennscheibe, das passende stück rausgeflext. den minikat inkl. schraubschellen einsetzen, festziehen, fertig . wo sind da umbau kosten ? bekommt jeder hin. die minikats giebts schon länger, ja, sind günstiger, ja, in der fachhändler liste stehen auch noch mehr autos für die zulassung. auch 740 V8 usw. aber einen nachteil haben sie... setzt man einmal auf zerbröseln die sofort und verstopfen den auspuff. grad nette beispiele gehabt im e30 mofo.
daher vorm einbau gleich rausprügeln den mist. und so einbauen, hauptsache euro 2
kommt mir jetzt nicht mit "blablabla" steuern, umwelt usw. müll
nicht wir bescheißen, der staat bescheißt uns. (statement ende)
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 16:13   #7
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Stellt sich immer noch die Frage ob ich zwei brauche oder nicht.... Dies geht leider nicht aus dem Angebot hervor....

Was ich sehr Positiv finde ist, dass es keinen eingriff in die Elektrik gibt !

Gruß Robert
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 20:55   #8
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Bei manchen E38 gehts, bei anderen wieder nicht. Kommt auf das Baujahr an.
Alle E38 die noch vor dem Juli 1994 gefertigt wurden, werden von BMW nicht umgeschlüsselt. (Showcars, Fotomodelle, etc.)
Bei meinem aus 1995 war es zum Beispiel kein Problem.
Jedoch ist es wirklich eine Vera..... was die hier anbieten, denn die Zahl dieser nicht umschlüsselbaren E38 ist ja verschwindend gering.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 850i mit M-Motor (e31,e32,e36,e34) MercedesKiller Autos allgemein 18 29.03.2006 22:42
Production Data for E21, E23, E24, E28, E30, E31, E32, E34, E36, E38 & E52 (PDF forma Erich BMW 7er, Modell E32 1 20.12.2005 17:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group