Ich habe die Foren durchstöbert, aber keine Erklärung für meine Frage gefunden.
Mir ist ein 750i Baujahr 11/92 für 3000 Euro Angeboten wurden.
Er hat insgesamt 142000km auf der Uhr. Die Dokumentation ist lückenlos. Ausstattung bis auf Schiebedach komplett.
Aber er hat bei ca. 102000km einen ATM nötig gehabt, der durch die damalige gebrauchtwagenversicherung des jetzigen Besitzers mitgetragen wurde. Beim Einbau dieses Original Fabrikneuen V12 haben die BMW-Jungs dann noch den die KühlerAnlage beschädigt.
Diese ist auf Werkstattkosten komplett neu eingebaut worden. Die Motorsteuergeräte wurden ebenfalls ersetzt.
Ein Haufen neuer Teile also. Die so schnell nicht kaputt gehen können.
Aber !!! Da das Auto eine Anhängevorrichtung mit dieser Spezialbelastungsgrenze hat. Sprich man kann damit ne Yacht über`n Brenner ziehen. Und So hat sich mit der Verdacht aufgedrängt, das sich der Motor hier sein k.o. geholt hat.
Laut Verkäufer (der diese Anhängerkupplung nie benutz hat. - er ist mein Arbeitskollege) Konnten sich die BMW-leute das schnelle aus des Motors auch nicht erklären. Und haben diese ganze Austausch aktion sogar werksseitig dokumentiert. Alles was dabei heraus kam war schon vorher klar: der Motor lief wohl zu Fett. Zuletzt hat er Enorm viel Öl und noch wahnsinnig viel mehr Sprit verbraucht. (als eh schon der Fall ist javascript
:icon('

') Daher ist er für tot erklärt worden.
Die Automatik läut absolut problemlos & hat nie Ärger gemacht. Das Steuergerät der Klimaanlage wurde ausgetauscht. Erst vor einem Monat lief Hydraulikflüssigkeit vorn links aus den Kühlereinlässen für die Bremsen, ist repariert wurden ( für ca. 500 Euro). Hatte aber nichts mit den Bremsen zu tun. Das sind alle mir bekannten Reperaturen die an dem 750er je durchgeführt wurden. laut checkheft und Rechnungen. War da niemals mehr.
Daher jetzt meine Frage(n):
1. Habt Ihr eine Ahnung ob das eine einmalige Motorschwäche war die bei BMW sonst ja nicht oft vorkommt.
2. Wie sieht es jetz, da der neue Motor drin ist mit der Automatik aus? Ist die jetzt auch bald im Eimer, wie verhält sich eine alt Automatik gegenüber einem neuen Motor, kann es da zu problemen kommen.
3. Ist das Auto seinen Preis wert. (es hat noch 2 kleine Beulen, die aber ohne neulackierung rausgemach werden könnten)
Ich bin euch für jeden Hinweis, jede Information, teilbeantwortung, Erfahrung e.tc. dankbar.
Die wäre mein erster 7er, mein erster V12, mein erster BMW.
Vielen Dank
Nockenwelle