


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.02.2003, 14:56
|
#1
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Handschuhfach ist glaub ich auch gesichert!
|
|
|
23.02.2003, 15:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Moinsen!
Richtig, Handschuhfach ist auch gesichert.
Bei mir blinkts auch, liegt aber daran das ein anderes Radio drin ist, denn das Originale wird auch von der DWA überwacht (meines Wissens der kleine schwarze Stecker hinten am Origial-Radio), also "fehlt" meiner Alarmanlage eine Komponente --> blinken --> normal.
Gruß
rocky
|
|
|
21.02.2003, 22:29
|
#3
|
7er Pfleger
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
|
Original Alarmalage
Nabend geballte Kompetenz
Ich hab in meinem 735iA die Original BMW Alarmanlage mit IR Fernbedienung. Die mit dem tollen Schlüssel. Wenn ich seit kurzem die Anlage schärfe, ob im Schloß oder mit IR blinkt die LED für ca. 10 Sekunden. ( Im übrigen direkt nach einem Besuch in einer BMW Werkstatt) Sonst ging sie sofort an. In der Anleitung steht nu, daß ein Kontakt defekt ist und die Anlage danach dann scharf schaltet. Weiß jemand wieviel Kontakte das sind und wie man die überprüfen kann?
Danke schon mal
Jens
__________________
Malachitgrüner 735 iA Bj. 05.1989 mit Klimaautomatik, ESD, Tempomat, Memorysitzen mit hellgrauem Velours
|
|
|
22.02.2003, 01:43
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo
Danke für deine Anfrage denn ich dachte das mit dem Blinken beim Schärfen sei normal. Habe ich also wieder was zum Suchen. Also spontan fallen mir an Kontakten folgende ein: Türn,Motorhaube,Kofferraum,Schiebedach,Radio,Batte rie und Einbruchsensoren der Fenster. Hoffe ich konnte dir helfen und schreibe doch bitte wenn du eine Lösung gefunden hast denn scheinbar habe ich ja das gleiche.
|
|
|
22.02.2003, 01:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist auch ein Kontakt unter der Rücksitzbank. Wenn nichts hilft muss man doch die Tage mal die Stromlaufpläne studieren. Irgendwie sollte man dann ja den Fehlerkreis eingrenzen lassen. War jemand unter der Rücksitzbank tätig ? evtl. Batterie getauscht ?
Gruss
Frank
|
|
|
22.02.2003, 01:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Ja ist richtig unter Rückbank ist einer den meinte ich mit Batterieabsicherung.
|
|
|
22.02.2003, 09:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo,
dass die Alarmanlage bzw. die LED, erst blinkt ist normal. Ich glaube es sind 10 sec. und dann muß sie auf Dauerbrennen gehen und nach drei Tagen geht sie komplett aus. Ich habe einmal versucht die Sensoren zu zählen, es müßten 13 sein wenn man die Innenraumüberwachung mir rechnet plus den Neigungssensoren.
Gruß Mario
|
|
|
22.02.2003, 11:21
|
#8
|
7er Pfleger
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
|
Danke,
stimmt die Batterie ist gewechselt worden. Das würde es erklären..... Da schau ich doch gleich mal. Weiß jemand wie so ein Sensor aussieht???
@Speedy: Blinken ist nicht normal, wie gesagt in der Bedienungsanleitung steht drin das im Falle des Blinkens ein Sensor defekt ist. Also Blinken ist nicht gut
Danke
Jens
|
|
|
23.02.2003, 10:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
Der "Sensor" ist an der Batterieabdeckung. Ist ein ganz normaler Schalter.
Hm, bei mir blinkt es auch, werde wohl auch mal schauen müssen.
Gruss
Uwe
|
|
|
23.02.2003, 12:05
|
#10
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
DWA
Zitat:
Orginal gepostet von Speedy
Hallo,
dass die Alarmanlage bzw. die LED, erst blinkt ist normal. Ich glaube es sind 10 sec. und dann muß sie auf Dauerbrennen gehen und nach drei Tagen geht sie komplett aus. Ich habe einmal versucht die Sensoren zu zählen, es müßten 13 sein wenn man die Innenraumüberwachung mir rechnet plus den Neigungssensoren.
Gruß Mario
|
Hi
Wenn die LED blinkt ist entweder ein Schalter defeckt, oder irgent ein Teil nicht zu, sie MUSS nach dem Einschalten bis 32Std. dauernd leuchten, Ausser, es wurde der Alarm ausgelöst, Dann Blinkt sie.
Die Scheiben dürfen max. 10mm offen sein, wenn Innenraum Sicherung vorhanden ist.
Seht mal den Schalter für den Kofferraum nach, wenn der vom beladen verbogen ist, sowie den Motorhaubenschalter auf der Beifahrer Seite.
Erscheind beim Fahren Im CC "Tür Offen" ist ein Türkontakt defeckt. Ist dies nicht derFall, kann man die Türen ausschliesen.
Bei so vielen Schaltern muß man halt suchen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|