


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2007, 08:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Ist das dass richtige ÖL ???
Hallo zusammen,
ich habe bei uns in der nähe einen Baumarkt und gesehen das die dort Zentralhydrauliköl verkaufen.
Beim durchlesen der Beschreibung habe ich gesehen das es auch für Lenkung genutzt werden kann - mit einer BMW Teilenummer (die aber jetzt nicht genau weis)!
Könnte ich das auch bei meinem nehmen - mir fehlt etwas an Servolenkungsöl?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
25.05.2007, 09:05
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
mit einer BMW Teilenummer (die aber jetzt nicht genau weis)!
|
wie sollen wir die dann wissen?
Bitte noch einmal nachschaun.
Und dann die Frage: hast Du Niveauregulierung oder nicht.
Wenn nicht, kommt da ATF rein.
Und es steht auf dem Behaelter drauf im Motorraum, was rein kommt.
|
|
|
25.05.2007, 09:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Erich,
lange nichts von Dir gehört  Alles klar in Japan? Dein Tip mich hier im 7er Forum anzumelden war Goldrichtig - hier wird mir mehr geholfen als in dem anderen Forum (BMW Forum.de)!!
Auf der Flasche steht leider nichts von ATF drauf :(! Ob ich Niveauregulierung habe - ich denke nicht,weil ich diese kleinen Bomben nicht gesehen habe.Ich habe zwar eine abnehmbare Anhängerkupplung,aber wenn ich Niveau hätte - wozu habe ich dann noch eine LWR???
Ich dachte man könne danach gehen,weil "für Lenkung" drauf steht!
Bei dem Behälter im Motorraum steht auf dem Deckel lediglich "ZF" drauf.
Werde nochmal die Nummer ansehen und hier reinstellen!!
|
|
|
25.05.2007, 10:25
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Nightflyer
Eigentlich ganz einfach, wenn du einen braunlichen Kunststoff-Behälter hast, dann gehört bei deinem BJ. ATF II rein, ist es ein schwarzer Metallbehälter dan CHF7.1, Da bei dir ZF draufsteht, ist sicher der Kunstsoff-Behälter verbaut und somit ATF vorgegeben, manchmal ist auch ein roter Aufkleber drauf!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.05.2007, 14:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Rottaler2,
hast Du vollkommen recht - ist ein brauner Kunststoff Behälter
Also ATF II rein !!
Danke für Deinen Tip 
|
|
|
25.05.2007, 15:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Arrrggg....
jetzt habe ich mal im Keller nachgesehen was ich da so habe und da bekam ich einen Schock
Auf den Flaschen die ich habe steht:
ATF III - Für automatische Getriebe und Hydraulik Kupplungen,Drehmomentwandler und Servolenkungen.Ausgezeichnetes Verschleiß und Reibverhalten.
Entspricht dem Leistungsniveau, General Motors Dexron II E, Ford Mercon, Allison C4, Opel, Voith und ZF TE-ML 03,14.
Was ist das denn jetzt für ein ÖL
Das habe ich in mein Automatikgetriebe eingefüllt!!Kann ich das jetzt auch für meine Servolenkung nehmen?
Worin besteht den jetzt der Unterschied zw. Dexron II E und Dexron II D??
Habe ich etwas Mist gebaut???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|