


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2007, 14:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Fuldatal
Fahrzeug: E32-730i(8.91)
|
3L geegen 3,5L tauschen
Hallo Jungs!
Ich möchte meinen 3L Motor gegen einen 3,5L Motor austaschen.Was muss ich beachten zB. Bremsen und was brauche ich alles?
Außerdem möchte ich auf Automatik umrüsten.Was Brauche ich alles für neue Teile außer halt Motor und Getriebe und was kann ich noch vom alten motor und Getriebe verwenden?
Gibts irgendwo jemand der sowas schon mal gemacht hat der mir vllt mal ne gute Anleitung geben kann?
MFG Sascha
__________________
Black Bull Kassel
Bei Fragen:01520/3467265
|
|
|
17.05.2007, 15:51
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo sascha
ich habe es damals bei meiner umrüstung des e30 durch.
am allerbesten und vor allem nervenschonensten ist es,wenn du einen
kompletten wagen mit 3,5er und automatik kaufst.
da hast du alles,was du brauchst und es geht "relativ" !!! einfach und
schnell.
du müsstest sonst alle teile einzeln kaufen und wenn dir da nur irgendeine
kleinigkeit fehlt, geht der ärger schon los. das fängt bei getriebeböcken
an, geht über den zahnkranz ( ist bei automatik anders) bis zum kühler,wo
ja der automatikölkühler mit drinn sitzt, von den getriebeöl- leitungen ganz zu
schweigen, die kardanwelle ist auch bei automatik auch anders ( kürzer oder länger,weiss im moment nicht genau)
bei einem kompletten auto, hast du alles was du brauchst und musst nur
kleinigkeiten nachkaufen. am besten einen mit heckschaden kaufen,die sind
dann günstiger und die teile die du brauchst sitzen ja alle vorne.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|