


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.05.2007, 08:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
Warnmeldung ??? (ohne CC-Anzeige)
hallo,
gestern hab ich während dem ich an der ampel gestanden bin wiederholt folgende (vermutlich ne) warnung gesehen:
Erst leuchtet seehr kurz das kleine Ausrufezeichen auf (was glaub ich sonst für Bremsdefekte da ist?!) und zustzlich "winkt"  mir mein auto mit der nadel des momentanverbr.
das hat der wagen jetzt schon so 2-3 mal gemacht aber ohne dass ich irgendeine veränderung beim fahren o.ä. festgestellt hätte. es kommt auch nur so 1 mal in 2 monaten vor... und immer nur im stand, also meist an ner ampel
weis einer von euch was das heißt? muss ich was nachfüllen oder ä.???
viele grüße,
m_kw
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
16.05.2007, 09:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Klingt so als wenn Dein Cocpit evtl. eines dieser Elko-Probleme hat.
Was vielen hier auch zum Verhängnis geworden ist - ist die Batterie. Wenn die nicht mehr 100%ig ist, dann beginnen die Module nach und nach zu spinnen. Selbst wenn der Anlasser Top anspringt. Von daher würde ich als erstes da mal schauen ... und dann weiter vortasten zum Cockpit!
Gruß
Frank
|
|
|
16.05.2007, 09:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
mein anlasser macht totale mucken...liegt es dann daran?
ist aber wohl keine typische einfache warnmeldung für irgendwas oder?
|
|
|
16.05.2007, 11:47
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi m_kw
Das Kombi kann es nicht sein, haben die Elkos schon getauscht!
Aber wenn der Anlasser so macht, kannes schon an der Batterie liegen, wie äussert sich der Anlasser, kannst du das Beschreiben?
Gruß Reinhard
|
|
|
16.05.2007, 12:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
hi rottaler,
ja das habe ich auch gleich gedacht, dass es wohl nicht das cockpit ist- das hättest du ja gemerkt und die elkos waren ja neu.
vielleicht erinnerst du dich, das mit dem anlasser war damals auch schon. die magnetspule läuft halt durch und ich brauche ein zwei versuche bis er an ist. es kann also duchaus mit der batterie zu tun haben...
verwunderlich finde ich dann nur dass das ohne vorwarnung oder irgendwelcher anderer zeichen bzw. störungen auftritt! und auhc nicht kurz nach dem anmachen sondern während der fahrt im stand!
p.s. meine heizung spinnt immer noch. si eläuft meistens nur auf voll oder gar nicht, obwohl wir ja diverse heizschwerter drinn hatten! ich glaube es hat etwas mit dem bedienelement zu tun, denn wenn ich dort die heizung abstecke (blauer stecker) dann geht die heizung volles rohr an und fährt dann langsam runter...
ausserdem kommt es mir nicht so vor als wär die heizung nicht wirklich auf voll, wenn ich sie auf voll drehe!
grüße,
m_kw
|
|
|
16.05.2007, 17:51
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi m_kw
Meinst du jetzt die Heizung oder das Gebläse????
So viel ich mich erinnere, hat der Anlasser nicht richtig eingehackt, oder?
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|