


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.05.2007, 17:57
|
#1
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
Ausbau Abgasrohr (Flexrohr) 750iL
Hallo zusammen!
nachdem ich beim Ausbau der Kats an den vorderen Flanschen zwei Stehbolzen abgerissen habe stellt sich nun folgende Frage:
Abgasrohr Zyl 1-3 (ganz rechtes von den vieren) hat zwei stehbolzen mit je 10mm Bolzen in der Luft (am Gewindeende abgerissen). Wirklich stabil schaut dieses Flexrohr nicht aus -> kann ich die Bolzen absägen und ausbohren mit Flexrohr am Fahrzeug? oder muss ich dazu das Flexrohr ausbauen? Kann ich vielleicht auch auf den blanken Bolzen (wirklich gar kein Gewinde mehr drauf) etwas anschweissen/profilfeilen?
Alternativ:
hat noch jemand so ein Flexrohr daheim rumliegen ( Teile# ist 18311716361 )
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
13.05.2007, 15:47
|
#2
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
oder was ich mir noch überlegt habe... kann man das abgasrohr mit schraubzwingen oä. so befestigen dass ich es nicht ausbauen muss?
|
|
|
14.05.2007, 07:21
|
#3
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Ausgehend
davon das Du die Stehbolzen vom Krümmer zum Hosenrohr meinst mach ordentlich wd40 auf die Bolzen und Krümmer, mach das schön heiß, mit Schweißbrenner nicht mit einem Fön, und dann rausdrehen oder schlagen weis ja nicht wie man da ran kommt.
Aber laut ETK steckt da nur ne lange Schraube(5) drin müsste also so raus gehen es sei denn du meinst Teil Nr. 10 da würde ich bohren und ne Schraube rein.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
14.05.2007, 10:56
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Schlawiner_24
Sieh dir das Bild an, Nr.5 ist die Schraube so wie ich das von dir lese, die sollte nach oben rausgehen!
Neue Schrauben kaufen, WD40 wirken lassen und raus schlagen !
Gruß Reinhard
|
|
|
18.05.2007, 09:43
|
#5
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
Es ist leider die 10 die abgerissen ist... und dieses Rohr da macht nicht den Eindruck als dass man das zu fest anfassen sollte, geschweige den bohren oder grip-zange oder ähnliches...
ich werde das jetzt mal ausbauen und dann schau mer mal was es mir dabei zerreißt
Grüße,
Stefan
|
|
|
18.05.2007, 11:02
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Schlawiner_24
Die habe ich ausgebohrt und Gewinde nachgeschnitten, dann ist es gut. Das Rohr ist stabiler als du denkst! Das ist die Schraube am Kat und nicht von Krümmer!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|