


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2007, 10:04
|
#1
|
Gast
|
Automatik Getriebe Probleme
Hallo Leute,
ich weiß das ich hier nicht im E30 Forum bin, aber das Problem welches ich habe kann auch andere Modelle betreffen die ein Automatisches Getriebe von ZF (4HP22) haben. Wobei ich mir ziemlich sicher bin das es das Getriebe wohl nicht ist.
Aber erst mal die Problembeschreibung:
Mein 325i E30 Cabrio ist Saison zugelassen und hält somit vom November bis März Winterruhe. Bj. 11/1991 und hat ca. 133000 km drauf.
Als ich es im April 2006 wieder aktivierte, brannte die orangefarbene Kontrollleuchte welche mir Getriebeprobleme indiziert, geht normalerweise sofort nach Start aus. Der Rückwärtsgang ließ sich nur "hart" einlegen, heißt als wenn Dir jemand ein tritt ins Kreuz gibt. Die Vorwärtsgänge waren nicht möglich nur der dritte, da ja im Schonmodus gefahren wurde. Nach ca. 2-3 km ging dann die Warn-Lampe aus und die Gänge waren wieder alle schaltbar, allerdings die ersten beiden mit diesem "tritt in Kreuz" also hart geschalten. Die oberen Gänge liefen wie gewohnt OK.
April 2006 habe ich das Öl und das Sieb gewechselt. Nach Meinung einiger Experten sollte ich mal etwas fahren, das gibt sich vielleicht. Ende des Jahres keine Besserung.
April 2007 das komplette Getriebe mit neuem Öl (ca. 103000 km) gewechselt. Keine Besserung die gleichen Symptome!
Gleich danach die Bosch Getriebe Steuerung gewechselt, stammt vom selben Fahrzeug wo das Getriebe her ist. Keine Besserung die gleichen Symptome!
Auch wenn die Lampe nach ca. 2-3 km ausgeht, bleibt sie wie beschrieben nach jedem Motor aus die besagte Zeit wieder an und das Spiel geht wieder von vorne los. Vielleicht noch erwähnenswert, stellt man den Motor gleich nach start wieder ab, leuchtet die Lampe ca. 2-3 sek. nach.
Nun ist mein Latein am ende und ich weiß nicht wo ich noch drehen kann.
Hat einer von Euch ein ähnliches Problem gehabt und welche Lösung gibt es dafür?
Danke im voraus für evtl. Hinweise.
Gruß
Eberhard
|
|
|
26.04.2007, 10:23
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
mir drängen sich zwei mögliche Ursachen auf:
1. Ölstand zu niedrig, beschreibe mal wie Du den testest (Temperaturen des Öls sind extrem wichtig!)
2. Wenns der Ölstand nicht war (auch BMW macht Fehler), könntest Du das hydraulische Steuergerät aus dem anderen Getriebe zerlegen, peinlich genau reinigen und dann umbauen.
Vielleicht lässt Du das hydraulische Steuergerät von Hydromat zerlegen, der kennt sich mit sowas aus! (Das Teil läßt sich problemlos im Paket versenden)
Viele Grüße
Harry
|
|
|
26.04.2007, 10:37
|
#3
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
nun ja, was mir ned gefällt ist dass die Meldung gleich nach dem Start kommt. Man sollte erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da er mit der Meldung auch die Fehlerinfo ablegt. Ich tendiere da auf den Ein/Ausgangsdrehzahlgeberbereiche. Kondenswasser im Getriebe, durch das stehen haste dann evtl. Rostschicht wo dann der Sensor ned einlesen kann, wäre mal ne plausible Annahme...
Käme die Meldung im warmen Zustand, würd ich auch aufs Öl schliessen...
|
|
|
26.04.2007, 10:51
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freddy,
war das 4HP22 nicht das Getriebe mit dem Peilstab, der die drei Kugeln hat?
Wie wird denn da der Ölstand bestimmt, bei welcher Temperatur muss der wo stehen?
Viele Grüße
Harry
|
|
|
26.04.2007, 14:18
|
#5
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich habe 2 Kugeln in Erinnerung. Zwischen den Kugeln sind so Kerben unten für min. oben für max.
|
|
|
26.04.2007, 14:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ Hydromat
Genau,es sind 2 Kugeln,zwischen welchen sich der ATF Stand befinden/einpegeln sollte! MfG Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|