


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2003, 21:40
|
#1
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Fällt mir grad noch so ein:
Es können natürlich auch unterschiedliche Softwarevarianten dafür verwntwortlich sein,
wann der BC -und wie lange- er erst mit Daten beschrieben werden muß,bevor er selbst
einen Reset richtig verarbeitet und auch bei "Null" mit den aufgefrischten Daten überhaupt starten
und arbeiten kann.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.02.2003, 21:19
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,Seven !
Müßte ich vermuten,da mir wieder mal die Detailkenntnisse fehlen.
Demnach müßte der BC (bezügl. des Reset) keine eigenständige Einheit sein,
sondern über einen Bus mit dem Rest der Elektronic (µPCs in der Tachoeinheit)
kommunizieren.
Möglicherweise wird das Vorhandensein des BCs abgefragt.
Die Restspannungen verhindern den Reset und das "Auffrischen"mit den Daten aus dem EEPROM.
Also mal wieder Spekulatius.Vielleicht ist ja jemand hier.der es detaillierter kennt.
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.02.2003, 21:26
|
#3
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Grübel und nach Schaltplan suchender Seven. 
Aber die richtung haben wir ja schon.
|
|
|
03.02.2003, 21:03
|
#4
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
@knuffel
Das wird die Lösung sein. Wobei ich mich frage wenn der BC über eine Stunde ausgebaut war wie können dann die Elkos noch Spannung haben. Oder kommt es evntuell aus einer anderen Quelle ?. Selbst wenn die Batterie über eine halbe Stunde nicht angeschlossen war.
Gruss Claus
[Bearbeitet am 3.2.2003 von Seven]
|
|
|
03.02.2003, 20:34
|
#5
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Mag sein das es bei den meisten so ist. Mein jetztiger ist Bj. 87. Kann sein das der da ein wenig anders reaigert.
Weil bei DD wars auch so. Und der hatte glaube ich auch einen 87 Baujahr.
Gruss Claus
|
|
|
03.02.2003, 20:40
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Puffer
Hi,
die Zeitdauer richtet sich möglicherweise danach,wie lange es dauert,bis die
Komponenten ausreichend spannungsfrei sind,damit ein Reset erfolgen kann.
Zu den wenigen Teilen, die ihre Spannung noch ´ne Weile halten können,gehören die Elkos.
Deren Ladungszustand erklärt u.U. die unterschiedlichen Reaktivierungszeiten.....
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 3.2.2003 von knuffel]
|
|
|
03.02.2003, 20:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Bei mir war das die Lösung.
und Hendrick hatte es auch so gepostet...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
03.02.2003, 20:07
|
#8
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Nee FrankGo
DD hat die richtige Antwort gefunden. Du musst ihn einfach mal ne halbe bis dreiviertel Stunde in ruhe lassen dann kriegt er sich wieder ein. Mit Zündung an und so hatte ich aus probiert. Hatte nicht geklappt.
Trotzdem danke an alle für die hilfe.
Gruss Claus
|
|
|
02.02.2003, 13:23
|
#9
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
BC zeigt nur noch PPPP
Ich hab einen neuen alten 735i gekauft. Beim Check hab ich festgestellt das der BC Pixelfehler hat. Also BC raus und mal geschaut. Display defekt. Leider nicht reparabel. Also erst mal wieder ein gesetzt und dann kam auch schon die Meldung PPPP. Nach drücken der S/R Taste gongt es nun und die Anzeige bleibt auf PPPP. Batterie hab ich auch schon abgeklemmt. Die Meldung bleibt.
Hat einer ne Idee ?
[Bearbeitet am 2.2.2003 von Seven]
|
|
|
02.02.2003, 13:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Hallo,
mach mal die Zündung an! Dann ists wieder weg.
Gruß
Hendrik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|